Dienstag 8. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Pollen: Geringe Belastung durch Beifuß und Wegerich

Anna Stadler, 08.09.2022 20:03

BEZIRK PERG. Der Anteil an Pilzsporen steigt, zudem fliegen noch Pollen von Ragweed, Beifuß und Wegerich.

Symbolfoto (Foto: Stadler)
Symbolfoto (Foto: Stadler)

Durch die überwiegend warme Witterung ist auch mit einer Verlängerung der Blühperiode im September von Ragweed (Ambrosia) zu rechnen. Die aus Amerika stammende allergologisch bedeutsame Pflanze ist ebenfalls auf Unkrautfluren zu Hause. In Oberösterreich tritt dieser Neophyt aber nur sporadisch auf und dementsprechend sind die Belastungen zumeist lokal und deutlich geringer als im Osten und Süden des Bundesgebietes. Standorte können über www.ragweedfinder.at eingesehen bzw. neue auch gemeldet werden. 

Auf unbebauten Flächen, Unkrautfluren und Dämmen kann es lokal noch zu geringen bis mäßigen Pollenbelastungen durch Beifuß kommen, die Hauptblüte ist jedoch vorüber. Eine warm-trockene Witterung verstärkt auch die Blüte der im geringeren Maße allergenen Wegerich und Beifuß. Nach feuchteren Episoden steigt der Anteil von Pilzsporen sprunghaft an.  


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden