Sichtbar gemachte Freude: Kunstwerke der Lebenshilfe St. Georgen an der Gusen
ST. GEORGEN AN DER GUSEN. In einer inspirierenden Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe St. Georgen an der Gusen fand die feierliche Eröffnung der Ausstellung “Kunst in-klusive: Freude sichtbar machen” im Haus der Erinnerung statt. Die Vernissage zeigte eindrucksvoll, wie lebendige und besondere Kunstwerke Freude und Kreativität auf einzigartige Weise zum Ausdruck bringen können.

Im Fokus der Ausstellung stehen die Werke der Künstler aus der Lebenshilfe Werkstatt und dem Lebenshilfe Wohnhaus St. Georgen an der Gusen. Ihre Arbeiten sind geprägt von lebendigen Farben, tiefen Emotionen und einem authentischen Ausdruck, der den Betrachter berührt und in die Gedankenwelt der Künstler eintauchen lässt.
Die Ausstellung bietet nicht nur einen Einblick in die künstlerischen Talente, sondern auch in die Lebensfreude und Schaffenskraft der beteiligten Künstler, die trotz herausfordernder Lebensumstände ihre Freude am kreativen Schaffen eindrucksvoll zum Ausdruck bringen. Jede Arbeit erzählt eine persönliche Geschichte, voller Hingabe und Leidenschaft.
“Diese Ausstellung zeigt, dass Kunst keine Grenzen kennt. Sie ist ein Mittel der Inklusion, das uns alle verbindet und Freude vermittelt”, so eine der Organisatorinnen der Lebenshilfe.
Die Werke sind noch in den kommenden Wochen im Haus der Erinnerung zu sehen und bieten eine besondere Gelegenheit, sich von der Kraft der inklusiven Kunst inspirieren zu lassen. Ein Besuch lohnt sich, um die einzigartigen Werke zu erleben und ein Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Künstler zu setzen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden