Start für Pflegeausbildungen in Baumgartenberg
BAUMGARTENBERG. Einen Beruf, der Sinn stiftet, können Interessierte im Rahmen zweier Pflegeausbildungen in der Altenbetreuungsschule Baumgartenberg erlernen.

Umsteiger, Neueinsteiger und Wiedereinsteiger starten am 13. März 2025 oder am 3. November 2025 in der Altenbetreuungsschule am Standort Baumgartenberg ihre Pflegeausbildung zum Heimhelfer oder zum Fachsozialbetreuer für Altenarbeit. „Sie widmen ihren künftig beruflichen Alltag Menschen, die Hilfe brauchen und unterstützen pflegebedürftige Personen professionell. Nach der Ausbildung kann man einen Job direkt in der Region finden, in einem der sechs Alten- und Pflegeheime des SHV Perg“, sagt Werner Kreisl, Bezirkshauptmann und Obmann des Sozialhilfeverbandes Perg.
Dringender Pflegekräftebedarf im Bezirk Perg
„Nur wenn wir ausreichend Pflegekräfte finden, die im Bezirk Perg zu arbeiten, können wir Menschen mit Hilfebedarf, unsere Eltern, Großeltern, Nachbarn und Freunde auch im Bezirk Perg betreuen und pflegen“, verweist Kreisl auf den dringenden Pflegekräftebedarf im Bezirk. „Ohne Pflegekräfte helfen uns die schönsten und neuesten Pflegeplätze nichts. Die Berufsaussichten für Pflegekräfte sind daher hervorragend. Arbeitsplätze in der Region sorgen außerdem durch kürzere Arbeitswege für mehr Freizeit, Geld und Klimaschutz sowie eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, so Kreisl weiter.
Nähere Infos auf der Homepage des SHV Perg: www.shvpe.at
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden