Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Tips-Leseraktion "Spitzenschule": Gleich drei Schulen aus dem Bezirk Perg überzeugten die Jury

Olivia Lentschig, 17.02.2025 08:20

OÖ/PERG. Kein anderer Bezirk verbucht so viele Medaillengewinner: Im Zuge der Aktion „Spitzenschule“ von Tips, dem Land Oberösterreich und der Sparkasse Oberösterreich wurden heuer zum 14. Mal die engagiertesten Schulen des Landes ermittelt. Darunter drei Preisträger aus Perg.

Silber (und damit 500 Euro) ging an die VS Waldhausen für das Projekt „Volksschule Waldhausen wird zur Klimaschule!“ (Foto: Tips)
  1 / 4   Silber (und damit 500 Euro) ging an die VS Waldhausen für das Projekt „Volksschule Waldhausen wird zur Klimaschule!“ (Foto: Tips)

„Das Miteinander ist das Wichtigste und genau das macht die Tips-Spitzenschule aus. Es ist nicht selbstverständlich, dass gemeinsam in der Schule Projekte auf die Beine gestellt werden, weil das natürlich viel Zeit in Anspruch nimmt. Danke an alle Schüler und Lehrer, dass ihr euch so engagiert“, freute sich Tips- Chefredakteurin Alexandra Mittermayr bei der Preisverleihung.

Insgesamt 104 Projekte

Eingereicht und von einer Jury bewertet wurden insgesamt 104 Projekte in vier Kategorien. Davon entfielen sieben Einreichungen auf die Kategorie Tierschutz, 13 auf den Umgang mit Geld, 35 auf Bewegung in der Schule und die meisten, nämlich 49, reichten ihr Projekt zum Thema Klima & Umwelt ein. Auf die Sieger warteten neben Urkunden und Pokalen 1.000 Euro für die Klassenkasse, die Zweitplatzierten erhielten je 500 Euro und die Drittplatzierten je 250 Euro.

Über den Publikumspreis, eine Kinovorstellung bei Star Movie für eine Klasse inklusive Kino-Backstageführung, entschieden 35.380 Leser-Stimmen.

Drei Prämierte aus dem Bezirk Perg

Platz zwei holte die VS Waldhausen in der Kategorie „Klima & Umwelt“, jeweils den dritten Platz sicherten sich die MS Schwertberg (Bewegung in der Schule) und die Privatschule Erle (Umgang mit Geld).

Sieger und Projekt-Details unter www.tips.at/spitzenschule


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden