Mittwoch 19. Februar 2025
KW 08


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Bürgermeisterwechsel in Windhaag bei Perg: Martin Luger übernimmt mit Dezember von Bettina Bernhart

Mag. Michaela Maurer, 30.01.2025 10:49

WINDHAAG/PERG. Bettina Bernhart legt aus persönlichen Gründen im Dezember 2025 das Bürgermeisteramt zurück. Die OÖVP Windhaag bei Perg beschloss in den Gremien einstimmig eine geordnete Übergabe an Nachfolger Martin Luger.

Mit Jahresende übernimmt Martin Luger (mitte) das Bürgermeisteramt in Windhaag. Ihm zur Seite stehen Peter Unterauer (l.) als Vizebürgermeister und die bisherige Bürgermeisterin Bettina Bernhart (r.) als Fraktionsobfrau. (Foto: ÖVP Windhaag)
Mit Jahresende übernimmt Martin Luger (mitte) das Bürgermeisteramt in Windhaag. Ihm zur Seite stehen Peter Unterauer (l.) als Vizebürgermeister und die bisherige Bürgermeisterin Bettina Bernhart (r.) als Fraktionsobfrau. (Foto: ÖVP Windhaag)

„Alles hat seine Zeit: Ich bin seit mehr als 30 Jahren Funktionärin in der OÖVP Windhaag. 2019 durfte ich an die Spitze der Gemeinde treten. Die Arbeit als Bürgermeisterin hat mir immer Freude gemacht, gerade weil ich auch zahlreiche Projekte in der Gemeinde voranbringen konnte. Im Dezember 2025 werde ich nun nach einer üblichen Amtsperiode von sechs Jahren aus persönlichen Gründen diese Funktion zurücklegen“, sagt Bettina Bernhart.

„Mit Martin Luger bekommt Windhaag einen hervorragenden Nachfolger. Aufgrund seiner umfassenden Qualifikationen ist er die beste Wahl für Windhaag! Ich danke ihm sehr, dass er bereit ist, die verantwortungsvolle Aufgabe als Bürgermeister zu übernehmen.“ so Bernhart weiter, die als ÖVP-Fraktionsobfrau bis Ende der Periode 2027 im Gemeinderat so wie auch Peter Unterauer als Vizebürgermeister bleibt.

Martin Luger: zehn Jahre Gemeindepolitik

Der designierte Bürgermeister Martin Luger (39 Jahre) freut sich auf die neue Aufgabe: „Ich bin seit zehn Jahren in der Gemeindepolitik tätig und durfte von meinen Vorgängern enorm viel lernen. Die geregelte Übergabe der Amtsgeschäfte ermöglicht es, den erfolgreichen Weg des Miteinanders in Windhaag fortzusetzen.“ In den vergangenen Jahren konnte beispielsweise das ehemalige Kloster in ein modernes Dienstleistungszentrum verwandelt werden, das auch vom Land Oberösterreich ausgezeichnet wurde. Martin Luger freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat und dem Team des Gemeindeamtes: „Gemeinsam werden wir auch in den nächsten Jahren noch viele Projekte für die Windhaager umsetzen.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden