„(Grenz)genial“: Schönberg-Workshop in der LMS Ried
RIED. In der Landesmusikschule Ried gibt es am Mittwoch, 9. April, die Gelegenheit, die außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeit Arnold Schönberg in einem Jeunesse-Workshop für Erwachsene kennenzulernen.

In Zusammenarbeit mit dem Arnold Schönberg Center Wien werden die Gäste mit der Schaffenswelt des Komponisten, Malers, Lehrers und Erfinders Arnold Schönberg vertraut gemacht.
Dabei wird vom Musikvermittlungsteam Insonita seine faszinierende und bis heute revolutionäre Kompositionstechnik – die „12-Ton-Methode“ – anschaulich erläutert und der Künstler Schönberg als Gesamtpersönlichkeit dargestellt. Im Fokus stehen gemeinsame Hörerlebnisse durch multisensorische Zugänge.
„(Grenz)genial – Arnold Schönberg“
Im Jubiläumsjahr 2024 zu Arnold Schönbergs 150. Geburtstag präsentierte das Arnold Schönberg Center mit zahlreichen Partnern in Österreich und international viele erfolgreiche Projekte, die den Universalkünstler Arnold Schönberg dem Publikum nähergebracht haben – im Besonderen den emotionalen Gehalt seiner Musik.
„(Grenz)genial – Arnold Schönberg“ ist das Siegerprojekt des Musikvermittlungspreises „Learn To Hear“, der vom Arnold Schönberg Center initiiert und in Kooperation mit dem Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren (IMP) der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien 2023 erstmals vergeben wurde.
Termine, Anmeldung
Die beiden 90-minütigen Workshops finden am Mittwoch, 9. April, um 10 und 18 Uhr im Salesianersaal der LMS statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei – eine Anmeldung in der LMS Ried ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl jedoch erwünscht (07752 901-330; eduard.geroldinger@ ried-innkreis.at).
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden