Ried. Analog zum Vöckla-Award hat der Regionalsender BTV den InnAward ins Leben gerufen, mit dem besondere Leistungen von Personen, Firmen, Vereinen oder Institutionen aus dem Innviertel gewürdigt werden.

Ein Höhepunkt der Premierenveranstaltung in der Weberzeile war die Verleihung des InnAwards für das politische Lebenswerk an den sichtlich überraschten und gerührten Gurtener Unternehmer und Landesrat a. D. Josef Fill. Den Preis übergab Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl.
Den InnAward für „Soziales“ erhielt die Palliativstation des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried, die Auszeichnung im Bereich Genuss ging an die Bierregion Innviertel.
Für besondere Innovationen und Erfolge wurden auch einige herausragende Firmen geehrt. Für „Innovation in Klein- und Mittelbetrieben bis 50 Mitarbeiter“ wurde das Rieder Unternehmen AGS Engineering ausgezeichnet, in der Kategorie über 50 Mitarbeiter erhielt die Wintersteiger AG den Preis. Team7 erhielt den InnAward für Nachhaltigkeit. Einen Sonderpreis für Internationalität erhielt das Lambrechtener Unternehmen Langzauner GmbH.
Weitere Sonderpreise wurden für Kultur und Sport vergeben. Geehrt wurden Landesmusikschuldirektor Eduard Geroldinger für sein vielseitiges Engagement in Ried und darüber hinaus (Laudator war SES-Geschäftsführer Marcus Wild), sowie die SV Josko Ried für sportliche und wirtschaftliche Erfolge.
Fotgalerie: http://eventfoto.at/album/070915_btv_innaward?page=1
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden