Samstag 26. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Hospiz & Palliativ Akademie veranstaltet Konferenz und neuen Kurs

Walter Horn, 19.10.2024 15:13

RIED. Die Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen steht im Mittelpunkt der Veranstaltungen der Hospiz & Palliativ Akademie der Barmherzigen Schwestern Ried. Am 15. November findet die „3. St. Vinzenz Hospiz & Palliativ Konferenz“ statt . Gleichzeitig startet der Lehrgang „Palliative Care“.

Im Fokus steht die würdevolle Begleitung am Lebensende. (Foto: S.K.)
Im Fokus steht die würdevolle Begleitung am Lebensende. (Foto: S.K.)

Das Fort- und Weiterbildungsprogramm der Hospiz & Palliativ Akademie bietet ein breites Spektrum für Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, ehrenamtliche Begleiter sowie Interessierte.

Basislehrgang Palliative Care

Der interprofessionelle Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, die beruflich schwer erkrankte und sterbende Menschen betreuen, und ist Grundlage für eine Weiterbildung in Palliative Care. In Theorieeinheiten und Praktikumsstunden werden fachliche Inhalte vermittelt, aber auch die eigene Haltung und die persönliche Auseinandersetzung mit Leid und Tod reflektiert. Der Kurs umfasst acht zwei- bis dreitägige Module. Absolventen können am Universitätslehrgang Palliative Care an der PMU bis hin zum Masterstudiengang teilnehmen. Für den nächsten Lehrgang, der am 15. November beginnt, sind noch einige Plätze frei.

St. Vinzenz Hospiz & Palliativ-Konferenz

Der Start des Lehrgangs erfolgt im Rahmen einer ganztägigen Konferenz. Die Veranstaltung bietet Vorträge rund um die Begleitung unheilbar kranker Menschen und ihren Angehörigen, ein musikalisches Rahmenprogramm und Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.

Alle am Thema interessierten Menschen sind zur Hospiz & Palliativ-Konferenz am 15. November im Krankenhaus Ried eingeladen (www.hpa-ried.at).


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden