UVC McDonald's Ried sichert sich Platz im Europacup
RIED. In einem spannenden Fünf-Satz-Match gewann der UVC McDonald's Ried auch das zweite Platzierungsspiel gegen Union Waldviertel. Der UVC beendet die Meisterschaft damit auf Platz fünf und qualifizierte sich für den Europa-Challengecup.

Nach einer Saison mit langen Höhenflügen und nervenzehrenden Niederlagen, in der das größte Ziel, die Qualifikation fürs Meisterschafts-Halbfinale verpasst wurde, gelang den Rieder Volleyballern somit noch ein versöhnlicher Saisonabschluss.
Der Europa-Challenge-Cup ist der dritthöchste Europacup-Bewerb im Volleyball – im Fußball wäre das die Conference League.
Spannende Entscheidung
Nachdem die Rieder die ersten beiden Sätze jeweils 21:25 verloren hatten, wurde es noch einmal spannend – doch schließlich mobilisierten die Rieder ihre Reserven und gewannen die Sätze drei, vier und fünf (25:18, 25:22, 16:14) gegen einen hoch motivierten, starken Gegner.
Im entscheidenden fünften Satz gelang Felix Breit bei seinem letzten Angriff im Bundesligateam der entscheidende Punkt.
Abschied von Felix Breit
Felix Breit, langjähriger Mittelblock-Spieler, der seine gesamte Spieler-Laufbahn in der Union Ried verbrachte, beschloss mit diesem Spiel seine Profi-Karriere. In 237 Bundesliga- und Europacupspielen war er für das UVC-Team im Einsatz: „Natürlich ist da jetzt viel Wehmut dabei, einen besseren Abschied hätte ich mir aber nicht vorstellen können. Ich möchte mich bei all jenen ganz herzlich bedanken, die mich in den vergangenen Jahren im Volleyball begleitet haben!“
Ehrungen
Im Anschluss an das Spiel erhielten viele freiwillige Helferinnen und Helfer den „Gute Seele-Award“ des UVC. „Ohne die tatkräftige Mithilfe vieler Ehrenamtlicher wäre der Betrieb des UVC nicht aufrecht zuhalten“, betont UVC-Manager Peter Eglseer, „von den Ballkindern bis zu den Statistikern, den Aktiven in der Kantine oder beim Einlass – ohne sie wären unsere Veranstaltungen nicht möglich!“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden