Samstag 26. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

200 Aussteller auf der Haus & Bau Messe in Ried

Rosina Pixner, 19.10.2024 11:00

RIED. Bei der 27. Haus & Bau von 8. bis 10. November erwartet die Besucher ein großartiges Ausstellerangebot rund um die Themen Bauen und Wohnen. Man findet geballtes Wissen in acht Hallen.

  1 / 2   Michael Reiter (Geschäftsführer Fox Boden GmbH), Vita-Theresa Richter-Irsigler (Projektleiterin Messe Ried), Michael Großbötzl (Organisator und Mitaussteller Galerie des Wohnens) und Messedirektor Helmut Slezak (Foto: Tips/Pixner)

200 namhafte Aussteller sowie spezialisierte Handwerksbetriebe aus Nah und Fern sind wieder vertreten und präsentieren qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen sowie kompetente Beratung. „Diese Messe wird ein Stimmungsbarometer. Wir sind überzeugt, dass wir mit der Haus Bau einen wichtigen Schritt zu einer positiven Stimmungs- beziehungsweise Auftragslage leisten können“, so Messedirektor Helmut Slezak. Das Leistungsspektrum reicht von Architektur, Ziegel, Bad, Baustoffe, Böden, Einrichten, Heiz- und Gebäudetechnik, erneuerbare Energien, Installationen, Lichttechnik, Sanieren, Terrassen, Wintergärten, Tischlerei, Whirlpools und viele mehr. Zahlreiche Vorträge und Produktinformationen gibt es im Foyer der Halle 18 und im Seminarraum der Halle 19. Experten geben Informationen zu spannenden Themen wie Bauen ohne Ärger, Tipps beim Auftreten von Baumängeln, Lichtkonzepte, effizient und nachhaltig heizen, Wohnbauförderung, krisenfester Haushalt, Wärmepumpen etc.

Spannende Sonderschauen

Im Rahmen der Haus & Bau Messe gibt es interessante Sonderschauen sowie die Galerie des Wohnens mit zwölf Ausstellern aus der Region.

Der OÖ. Energiesparverband bietet umfassende Beratung und Informationen zu energieeffizientem Wohnen und Bauen. Kurzvorträge am Messestand in der Halle 15 informieren stündlich über Energie sparen, Neubau, Sanierung, Heizung und Photovoltaik. Die Sonderschau „Dämmstoffe“ stellt alle gängigen Dämm-Materialien und deren Einsatzgebiete vor und hilft Häuslbauern, den richtigen Dämmstoff für ihr Eigenheim zu finden. Die Sonderschau „Forum.Gesund Bauen“ in Kooperation mit dem Baubiologischen Institut Österreich in der Halle 17 setzt neue Impulse für gesundes Bauen und Leben und bietet einen Einblick in die drei Säulen der Baubiologie und -ökologie. Der Einsatz nachwachsender Rohstoffe und Baukonzepte beleuchtet zukunftsweisende Lösungen zum biologischen und ökologischen Bauen.

25 Jahre Galerie des Wohnens

Aktueller denn je ist die Sonderschau der „Galerie des Wohnens“ in der Halle 13. Noch nie war es so günstig, Handwerksleistungen ausführen zu lassen. Denn mit dem Handwerkerbonus werden Lohnleistungen bis zu 10.000 Euro mit 20 Prozent gefördert, 2025 sind es noch 15 Prozent. In der Galerie des Wohnens entdeckt der Besucher innovative Wohnkonzepte und Gestaltungsideen. Die zwölf in der Region verwurzelten Unternehmen arbeiten seit 20 Jahren zusammen und bieten ein breites Spektrum an Lösungen für Bauen, Sanieren, Einrichten und Gartengestaltung. „Man spricht direkt mit dem Unternehmen und erhält eine gebündelte Expertise“, weiß Organisator Michael Großbötzl. Der Besucher spart sich viel Zeit und Geld durch die gebündelte Expertise. Nach dem Motto „Hand in Hand“ wird von Anfang bis zur Fertigstellung eng und effizient zusammengearbeitet.

Daten und Fakten Öffnungszeiten: 8. bis 10. November von 9 bis 17 Uhr gratis Parken am Messegelände gratis W-LAN in den Messehallen günstige Online-Tickets unter www.hausundbau.at/ticket Neu: 90 Minuten Ticket: erstmals gibt es eine Ticketaktion für Spätentschlossene, die für einen Kurzbesuch, zur Messe kommen. Bei Eintritt ab 15.30 Uhr (an allen Tagen) erhalten Vollpreis- und Ermäßigte-Kategorien den verbilligten Preis der Bonuskategorie. Hunde haben zu den Messehallen keinen Zutritt www.hausundbau.at

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden