Arcus Wohnverbund Falkenstein: „Der Saft aus den eigenen Äpfeln schmeckt uns am Besten“
HOFKIRCHEN. Für die Menschen mit Beeinträchtigung des Arcus Wohnverbund Falkenstein ist die jährliche Obsternte im hauseigenen Garten immer wieder eine zwar mühsame und beschwerliche, aber dennoch besondere Arbeit. Eine Arbeit die Sinn macht und die sich auf alle Fälle lohnt.

Seit mittlerweile zehn Jahren gibt es eine freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen den „Falkensteinern“ aus Hofkirchen und dem bekannten Mostsommelier Erich Aumüller aus Obermühl. Martin Schlagnitweit, engagierter Mitarbeiter im Team Falkenstein, die Bewohner und Erich Aumüller sind mittlerweile ein wirklich gut eingespieltes Team.
Mit Eifer bei der Sache
So wird mit viel Engagement und Genauigkeit das reife Obst gesammelt und persönlich in die Mostkellerei nach Obermühl geliefert. Der besondere Tag startet mit einem herzlichen Empfang und guten Gesprächen. Anschließend geht es dann auch schon zur Sache. „Gemeinsam wird mit Erich Aumüller gearbeitet und das Obst der Falkensteiner zu leckerem Saft von hoher Qualität gepresst“, erzählt Martin Schlagnitweit beeindruckt.
Alle sind in die Saftverarbeitung entsprechend ihrer Fähigkeiten gut mit eingebunden. Es ist alle Jahre wieder ein schöner Moment, mit einer Kostprobe der ersten Press auf das gelungene Projekt anzustoßen. „Das Äpfel klauben ist schon recht mühsam, aber der Saft aus eigenem Obst vom Garten schmeckt schon weitaus am Besten“, freut sich Johann Hofer, Bewohner des Hauses Falkenstein.
Gemütlicher Ausklang
Der anstrengende aber trotz allem schöne Tag klang bei einem gemeinsamen Essen aus. „Erich Aumüller lebt Integration und die Einbindung von Menschen mit Beeinträchtigungen ganz selbstverständlich, dass beeindruckt“, resümiert Einrichtungsleiterin Magdalena Eidenberger.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden