HASLACH/BOLIVIEN. Die Straßenkinder-Hilfsorganisation Maya Paya Kimsa in Bolivien hilft nun auch arbeitenden Kindern. Der Haslacher Verein MaPaKi organisiert einen Adventmarkt für das Projekt.

Wenn Maya Paya Kimsa bislang nur in der bolivianischen Stadt El Alto direkt mit den Kindern, Jugendlichen und Familien arbeitete, so hat sich seit Jahresbeginn ein neues Aufgabenfeld ergeben.
„In Sucre, der offiziellen Hauptstadt im südlichen Teil von Bolivien, unterstützen wir Kinder und Jugendliche, die auf der Straße arbeiten, in Zusammenarbeit mit der lokalen Stadtregierung. Diese betreibt schon seit längerem eine öffentliche Ausspeisung, wo die Kinder für einen Minimalbeitrag Mittagessen bekommen, jedoch gab es sonst kein weiterführendes Angebot im pädagogischen oder sozialarbeiterischen Sinne. Diesen Teil hat Maya Paya Kimsa für den Zeitraum von einem Jahr übernommen und die Ergebnisse können sich sehen lassen“, freut sich Maya Paya Kimsa-Gründer Martin Berndorfer, der nach Jahren in Bolivien nun wieder in seiner alten Heimat in Haslach lebt – das Projekt aber weiterhin betreut.
Arbeit statt Schule
Momentan nutzen 137 Kinder regelmäßig das Programm. Die Kinder leben bei ihren Familien, verbringen jedoch den größten Teil ihrer Zeit auf der Straße, indem sie versuchen, über verschiedene Tätigkeiten zum Familieneinkommen beizutragen. Sie verkaufen Süßigkeiten, putzen Schuhe, waschen Autos, putzen Windschutzscheiben an Ampeln oder versuchen sich als Straßenkünstler mit Akrobatik oder Musik. Ein wichtiger Teil der Arbeit von Maya Paya Kimsa ist es, zu verhindern, dass die Kinder die Schule abbrechen, denn durch die Pandemie und den langen Ausfall des Unterrichts sehen viele keinen Sinn mehr und finden das Arbeiten wichtiger.
Essen und trinken für MaPaKi
Das Projekt wurde erst kürzlich um zwei Monate verlängert, damit es noch bis zum Ende des Schuljahres, Anfang Dezember, weitergeführt werden kann. „Einen Teil der Finanzierung dafür haben wir vom Rotary Club Rohrbach bekommen, den restlichen Teil stellt unser Förderverein MaPaKi zur Verfügung. Damit das möglich ist, findet am Sonntag, 27. November, wieder unser traditioneller Adventmarkt statt, dessen Erlös zu hundert Prozent den Kindern und Familien in Bolivien zugute kommt“, lädt Berndorfer ein. Von 9 bis 12 Uhr gibt es im Pfarrzentrum Haslach Punsch, Glühmost, Bratwürstel und Kekse für den guten Zweck.
Übrigens: Auch das Konzert der „Chorreichen 7“ am Sonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr in der Haslacher Kirche steht im Zeichen von Maya Paya Kimsa.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden