Grenzüberschreitendes Kameradentreffen bei der Böhmerwaldmesse
ULRICHSBERG. Im heurigen Gedenkjahr unter dem Motto 80-70-30 nimmt der oö. Kameradschaftsbund an einigen Gedenk- und Bedenkfeiern statt. Außerdem gibt es eine Premiere bei der Böhmerwaldmesse in Ulrichsberg.

An zwei Wochenenden erarbeitete der oö. Kameradschaftsbund mit vielen Ortsobleuten das Jahresprogramm. „Wir haben viele motivierte und engagierte Funktionäre. Es ist gelungen, deren Kompetenz in der Klausur sichtbar zu machen und hervorzuheben“, betont Präsident LAbg. Anton Hüttmayr.
Am Jahresplan steht erstmals auch ein internationales grenzüberschreitendes Kameradentreffen. Dieses findet am 1. August im Rahmen der Böhmerwaldmesse in Ulrichsberg statt.
Zentrales Thema Frieden
Im heurigen Gedenkjahr (80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre Österreich in der EU) wird das Thema Frieden zum zentralen Thema. So sollen Kriegerdenkmäler künftig als Friedensdenkmäler Mahnmale gegen Hass und Krieg sein. Mit einer mobilen Friedenswerkstatt soll die Bevölkerung animiert werden, sich bewusst für den Frieden einzusetzen. Interessierte sind zur Mitarbeit und Ideengebung eingeladen.
Am Abend vor dem Nationalfeiertag, am 25. Oktober, wird es auch eine Friedenswallfahrt geben.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden