Helfenberger Schüler retten Lebensmittel mit Kreativität
HELFENBERG. Lebensmittel zu retten, haben sich die Schüler der zweiten Klassen der TIME-Mittelschule Helfenberg vorgenommen. Dabei bekommen sie Unterstützung von tschechischen Partnerklassen.

Mit dem EU-Interreg-Projekt „Clime-e-do!“ werden in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis OÖ und tschechischen Partnerorganisationen Klimaprojekte auf die Beine gestellt. Die Zweitklässler der TNMS Helfenberg haben dafür auch schon einige Ideen, um Lebensmittel zu retten: etwa ein Spiel zum Thema Lebensmittelverschwendung, einen Kochwettbewerb, das Zubereiten von Smoothies aus überreifem Obst in der Schule, ein Adventskalender mit Tipps zur Lebensmittelrettung oder einfache Rezepte zum Reste verkochen. Eine Schülerin hat außerdem bereits auf eigene Faust ein Logo designt.
Bei einem ersten Online-Treffen haben die Mühlviertler ihre Ideen den tschechischen Partnerschülern präsentiert. Im Frühling werden sich die Jugendlichen dann auch persönlich kennenlernen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden