Am Stadtamt wurden konkrete Ideen für Kinocenter und Hallenbad ausgelotet
ROHRBACH-BERG. Ideen und Pläne für ein Kino in Rohrbach-Berg wälzten NEOS-Regionalkoordinator Martin Leibetseder und ein Kinoketten-Betreiber mit Bürgermeister Andreas Lindorfer und SP-Stadtrat Andreas Hannerer am Stadtamt. Die NEOS wollen im Zuge des Kinokonzepts auch dem geplanten Hallenbad zum Durchbruch verhelfen.

Die Kampagne der NEOS „Filme schauen statt abhauen“ ist bereits voll angelaufen und findet viel Anklang mit hoher Frequenz im Netz. NEOS-Regionalkoordinator Martin Leibetseder -selber Unternehmer aus dem Bezirk - und JUNOS Landesvorstandsmitglied Tobias Krammer freuen sich über die Unterstützung regionaler, namhafter Unternehmer für die neue Idee, Kino und Hallenbad gemeinsam zu errichten. Einer von Ihnen ist Karl Zollhuber, Eigentümer von McDonalds Rohrbach. „Ein Kino wäre eine tolle Ergänzung und würde helfen, die Kaufkraft im Bezirk zu halten“, so Zollhuber, und: „ein Hallenbad braucht es sowieso.“
Gemeinden entlasten
Laut Martin Leibetseder liegt neben der erhöhten Besucherfrequenz zwischen Hallenbad und Kino der größte Vorteil in einer gemeinsamen Gastronomie. Mit dem bewährten Gastrokonzept des Kinocenters würde sich gleichzeitig die Möglichkeit einer optimalen Lösung für das Erlebnishallenbad ergeben. Das Kino inkl. Gastronomie würden ausschließlich privat errichtet werden, d.h. kein Steuergeld für das Kinocenter verwendet werden, so Leibetseder. Gleichzeitig würde das Erlebnishallenbad um die Kosten für die Gastronomie reduziert errichtet werden können und so natürlich den Anteil der Gemeinden am Projekt reduzieren.
Positive Signale aus der Politik
Die Idee, ein Kinocenter gemeinsam mit dem Hallenbad zu errichten, kam sowohl bei ÖVP als auch bei SPÖ grundsätzlich gut an. Über die Vorteile der Variante Kino und Bad sind sich alle Beteiligten am Tisch einig. Mehr zum Thema wird es dann nach der nächsten Sitzung vom zuständigen Arbeitskreis für das Hallenbad geben. Laut Bürgermeister Lindorfer wird dieser im September/Oktober das nächste Mal zusammen treffen.“Wir sind optimistisch, hier in der Sache etwas voranzubringen um neben dem Kino auch dem Hallenbad zum Durchbruch zu verhelfen“, meint Leibetseder.
Prominente Unterstützung
Besonders glücklich zeigen sich Krammer und Leibetseder von der Unterstützung durch den Nationalratsabgeordneten und Wirtschafts- und Kultursprecher von NEOS, Sepp Schellhorn. Er findet die Initiative großartig und kann als Unternehmer und Gastronom am Land die Situation in Rohrbach sehr gut nachvollziehen.
NEOS Rohrbach kann man übrigens in den nächsten Tagen und Wochen auch persönlich beim „flyern“ treffen – Termine gibt`s auf der Facebook Seite der Kampagne „Filme schauen statt abhauen„.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden