Loxone übernimmt Lautsprecher-Spezialisten quadral
KOLLERSCHLAG. Erst vor wenigen Wochen stellte das Kollerschlager Heimautomatisations-Unternehmen Loxone seinen neuen Audioserver vor, nun hat es den Lautsprecher-Hersteller quadral aus Hannover übernommen.

Mit dem neuesten Deal baut Loxone seine Akustikkompetenz beträchtlich aus. Seit 48 Jahren steht quadral aus Hannover mit hochwertigen HiFi-Komponenten für Klangkultur vom Feinsten. quadral ist einer der letzten deutschen Hersteller mit Fertigung in Deutschland. So werden in Hannover etwa die bekannten quadral Aurum Bändchen-Hochtöner produziert. Das Aushängeschild von quadral ist die legendäre Aurum Titan, welche in ihrer aktuellen Auflage bereits die neunte Generation der 1981 in den Markt eingeführten High End-Serie ist.
„Bündelung der Audiokompetenzen“
Thomas Moser, Loxone Gründer, betont: „Mit der Übernahme von quadral bündeln wir die Kompetenzen beider Unternehmen im Audiosektor. Loxone hat ein starkes Standing im Markt für intelligente Gebäudeautomation und quadral verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung, der Fertigung und dem Vertrieb von Hifi-Lautsprechern im High-End-Bereich und im Consumer-Markt. So bieten wir künftig ausgereifte, intelligente Gebäudeautomation mit dem besten Klang aus einer Hand an.“
Edmond Semmelhaack und Jürgen Brinkmann, heutige Gesellschafter von quadral, zeigen sich sehr zufrieden mit der Zukunftsperspektive ihres Unternehmens: „Wir haben mit Loxone ein stark aufgestelltes Unternehmen gefunden, das die traditionellen Stärken von quadral zu schätzen weiß. Wir wissen unser Unternehmen sowie die Marke quadral in guten Händen und freuen uns, dass unsere High-End-Technologie jetzt auch in andere innovative Einsatzgebiete Einzug halten wird.“
Marke quadral bleibt
„Natürlich wird es die Marke quadral unter dem neuen Eigentümer weiterhin geben“, stellt Thomas Moser klar: „Zudem werden wir hier zukünftig gemeinsame Produkte entwickeln.“ Ansonsten ändert sich durch den Eigentümerwechsel nach Außen nur wenig: quadral wird als selbständiges Unternehmen in Hannover bestehen bleiben und mit allen Mitarbeitern Teil der Loxone Gruppe werden. Auch an der Herstellung in Hannover halte Loxone fest, betont Thomas Moser. Für die quadral-Fachhandelspartner wird sich in der Betreuung nichts ändern.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden