ANDORF. Auf Initiative des Ausschusses für Bildung, Kultur und Erwachsenenbildung entstand im Garten des Marktgemeindeamtes aus einer ausgedienten Telefonzelle eine kleine, aber feine Bücherei im Park.

Die ehemals vor dem Postamt aufgestellte Telefonzelle wurde von den Bauhofmitarbeitern abmontiert und renoviert. Im Garten des Marktgemeindeamts wurde ihr als kleine Leseinsel neues Leben eingehaucht. Sie dient nun unter dem Namen „Bücherei im Park“ einem neuen Zweck als eine Art Tauschbörse nach dem Prinzip „Bring eins, nimm eins, lies eins“. Das Ausleihen ist kostenlos und macht das Lesen vor Ort und zu Hause rund um die Uhr möglich. Die Bücherzelle steht Groß und Klein zur Verfügung. Man kann ein Buch ausleihen, lesen und wieder retour bringen oder aber auch behalten und dafür ersatzweise ein anderes Buch zur Verfügung stellen. Gerne dürfen auch eigene Bücher hineingestellt werden, solang die Bücherzelle nicht mit einer Entsorgungsstation verwechselt wird. Unter der Leitung von Hildegard Griesmayr-Aigner wurde der Platz rund um die neue kleine Bücherei im Park durch Schülern der LWBFS Andorf liebevoll bepflanzt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden