Dienstag 1. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Klinikum Schärding: Wassereis im Aufwachraum

Alexander Kobler, 26.03.2025 13:33

SCHÄRDING. Um das Patientenwohl weiter zu verbessern, erhalten Patienten im Klinikum Schärding ab sofort eine Tüte Wassereis im Aufwachraum. Das Spital sieht in der neuen Maßnahme mehrere Vorteile.

Das Eis soll nach OP's das Wohlbefinden verbessern. (Foto: OÖG)
Das Eis soll nach OP's das Wohlbefinden verbessern. (Foto: OÖG)

Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen kann Wassereis nämlich Übelkeit nach der Narkose lindern, sorgt für eine angenehme Erfrischung bei trockenem oder schlechtem Geschmack im Mund und kann auch Halsschmerzen vorbeugen. Zudem trägt es dazu bei, den Einsatz von Medikamenten gegen postoperative Übelkeit erheblich zu reduzieren. Das Wassereis gibt es für frisch operierte Patienten in den Geschmacksrichtungen Cola und Pfirsich. „Das Wassereis kann auftretende Nebenwirkungen lindern oder gar verhindern, da es die Mundschleimhaut befeuchtet und schneller abschwellen lässt. Zudem regt es den Speichelfluss an. Der Körper wird durch das Eis zusätzlich mit Flüssigkeit und Kohlenhydraten versorgt“, erläutert der Ärztliche Direktor des Klinikums, Thomas Meindl.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden