Donnerstag 3. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

FPÖ: Reinhard Teufel und Gottfried Waldhäusl auf Bezirkstour

Ariane Zeilinger, 22.06.2018 09:48

BEZIRK SCHEIBBS. In der vergangenen Woche besuchten Landtagsabgeordneter Reinhard Teufel und Landesrat Gottfried Waldhäusl (beide FPÖ) das Bezirkspolizeikommando in Scheibbs und die Hochrieß in Purgstall.

v.l.: FP-Landtagsabgeordneter Reinhard Teufel, Bezirkspolizeikommandant Gerhard Traxler, stellvertretender Bezirkspolizeikommandant Leopold Pitzl, Markus Scharner (Revierinspektor), FP-Landesrat Gottfried Waldhäusl, Alexander Schnabel und Gerhard Bayerl.
  1 / 4   v.l.: FP-Landtagsabgeordneter Reinhard Teufel, Bezirkspolizeikommandant Gerhard Traxler, stellvertretender Bezirkspolizeikommandant Leopold Pitzl, Markus Scharner (Revierinspektor), FP-Landesrat Gottfried Waldhäusl, Alexander Schnabel und Gerhard Bayerl.

„Bürgernähe wird von uns Freiheitlichen stets groß geschrieben“, betonte der niederösterreichische Landtagsabgeordnete Reinhard Teufel, als er Landesrat Gottfried Waldhäusl am 20. Juni durch seinen Heimatbezirk Scheibbs begleitete.

Besuch des das Bezirkspolizeikommandos in Scheibbs

Erste Station der beiden war das Bezirkspolizeikommando an der Scheibbser Erlaufpromenade. Hier fungierte Teufel nicht nur als Regionalpolitiker sondern auch als Kabinettchef vom Innenministerium und ließ sich von Bezirkspolizeikommandant Gerhard Traxler und dem stellvertretender Bezirkspolizeikommandant Leopold Pitzl sowie Revier Inspektor Markus Scharner über die Sicherheitslage vor Ort informieren.

„Die Polizei sorgt nicht bloß für Sicherheit und Ordnung, sie repräsentiert sie auch“, versicherte Teufel. In Zeiten des großen Vertauensverlustes in Eliten aller Art stehe die Bevölkerung der Polizei nach wie vor wohlwollend gegenüber und erwarte sich von ihr Schutz und Sicherheit. Sowohl Teufel als auch Waldhäusl versprachen ihre volle Unterstützung für die Exekutive, die immer größere Herausforderungen zu bewältigen habe. Eine Schließung von Inspektionen komme für sie daher nicht infrage.

Zu Gast auf der Hochrieß

Nächster Programmpunkt der FPÖ-Mandatare war der Besuch der „Hochrieß“, ein von der Familie Distelberger betriebener Erlebnisgasthofes in Purgstall. Teufel und Waldhäusl konnten sich davon überzeugen, dass der als „Familienparadies im Mostviertel“ beworbene Gastronomiebetrieb tatsächlich eine Oase der Entspannung bildet.

„Hier wird kein falsches Idyll gepflegt, sondern die Nähe zur Natur gelebt“, lobte Teufel das Engagement von Josef und Ulrike Distelberger samt Söhnen Matthias und Philipp, die ihren Gästen nicht nur kulinarische Köstlichkeiten servieren, sondern auch die Möglichkeit eröffnen, die wunderschöne Umgebung von Purgstall zu genießen und aktiv mit vielen Tieren in Kontakt zu treten.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden