BRAUNAU. Mit der Ausstellung „INN Grenzgängen“ im Valentinum Braunau startete das Kulturprojekt „VerbINNdungen“. Bei 20 Ausstellungen an 15 verschiedenen Orten dies- und jenseits des Inns steht der Grenzfluss im Mittelpunkt und zeigt nicht nur trennende sondern vor allem verbindende Aspekte.

Fünf Regionen am Unteren Inn haben sich zum grenzüberschreitenden Kunst- und Kulturprojekt „VerbINNdungen“ zusammengefunden. Die LEADER-Regionen Mitten im Innviertel, Oberinnviertel Mattigtal, die Landkreise Altötting und Rottal-Inn sowie die ILE an Rott und Inn sind Förderer des vielversprechenden Programms, das in zwei Ländern des historischen Inn-Baierns in den Jahren 2025 und 2026 stattfindet.
Es ist die Freude an der Kunst, die auch Kuratorin Alexandra Vierlinger dazu antrieb, ihre Räume in der Braunauer Poststallgasse als Kunstraum zu sanieren. Und das ist ihr bestens gelungen. In Anlehnung an den Namen ihres Vaters Valentin Simböck hat sie die Galerie „Valentinum“ genannt und bietet jetzt einen beeindruckenden Rahmen mit wechselnden Ausstellungen.
Die Installation von Josef Nöbauer wirkt im hohen, langgezogenen und lichtdurchfluteten Raum besonders imposant. Sie zeigt eine Modelleisenbahn, die sich über 15 Metern auf eine „.... nicht beendete Reise“, so der Titel, begibt. Gezogen von der „Big Boy Lokomotive“ und vielen Waggons pendelt die Bahn zwischen den Endstellen hin und her und soll damit verdeutlichen, dass „Einst - Jetzt - Zukunft“ im immerwährenden Wandel sind. Entlang der Schienen hat Nöbauer Steine aus aller Welt zusammengetragen und versinnbildlicht damit die globale Bedeutung. Auch die Grafik mit verschiedenen Zitaten regt zum Nachdenken über Demokratie und die geopolitische Situation an.
Der Schwerpunkt aller Ausstellungen dreht sich um die jahrhundertelange Geschichte entlang des Inns. Deshalb beginnt jeder Titel mit dem Wort „INN“. Es zeigt einmal die Zeit von Krieg und Frieden, von Konflikten, Krisen und Grenzen. Aber auch Begegnung, Nachbarschaft, Austausch, Dialog und Bewegung haben eine große Bedeutung.
Genaue Termine und Ausführungen sind auf der Homepage www.verbinndungen.eu zu finden. Die Ausstellung in Braunau ist bis 1. Juni jeden Freitag, Samstag und Sonntag von 17-19 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden