Frühlings-(An)sturm beim verkaufsoffenen Sonntag
SIMBACH. Eine gelungene Premiere hatte der verkaufsoffene Sonntag der Werbegemeinschaft der unter dem Motto „Fit in den Frühling - Vereine einer Stadt stellen sich vor“ stand.

Es war ein reges Hin und Her von weit über 1000 Besuchern, die zwischen dem Zentrum und dem Volksfestplatz sowie Richtung Schlattl-Parkplatz spazierten. Zu sehen gab es überall Aktionen für Jung und Alt. Während man am Kletterturm vor dem Lokschuppen ganz hoch hinaus kraxelte nutzten andere das Pflanzen-Angebot der benachbarten Geschäfte. Dichtes Gedränge herrschte vor allem auf dem Flohmarkt, der sich auf dem Volksplatzgelände rund um den Lokschuppen platziert hatte.
Klettern, Flohmarkt, Feuerwehr
Nur wenige Meter weiter auf dem Parkplatz Thallinger hatten die Kinder ihren Spaß bei der Erlacher Feuerwehr und den „Wasserdrachen“. Gummistiefel-Zielwurf, Balancieren und Zielspritzen waren hier gefragt und die Handballer boten Zielschießen auf das Tor an.
Fitness und Blaulicht
Die Simbacher Feuerwehr stellte am Kirchenplatz ihre Fahrzeuge vor, wo sich auch mehrere Vereine mit Infoständen aufgestellt hatten. Vor dem Rathaus war Fitness und Tanz angesagt. Das Fitness-Studio wellcome demonstrierte Kraftübungen während die Tanzgruppe der Arbeiter-Wohlfahrt schwungvoll zu internationaler Musik tanzte.
Auf dem Schlattl-Parkplatz hatte das THW den gesamten Fuhrpark ausgestellt. Immerhin acht Fahrzeuge für unterschiedlichste Einsätze, ebenso wie das Boot zur Wasserrettung. Die Kleinsten vergnügten sich in der Hüpfburg, während die THW-Jugend einen Steg aus Holz und nur mit Seilen verbunden aufgebaut hatte. Mit dabei auch das Riesen-Jenga-Spiel.
Sonne tanken bei Kaffee und Brotzeit
Nicht nur bei den Vereinen war an diesem Tag viel geboten, auch die Geschäfte zeigten sich sehr zufrieden mit dem Besuch. Die Gastgärten und Terrassen der Gastronomie sowie die Sitzgruppen der Brotzeitstände waren an diesem sonnigen Frühlingstag voll besetzt und vor der Eisdiele bildete sich eine lange Warteschlange zum Start in die Eissaison.
„Eine äußerst gelungene Premiere“, freuten sich die Organisatoren von der Werbegemeinschaft mit Vorstand Oliver Zeiler, die den „Vereinstag“ zum fixen Veranstaltungstermin machen wollen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden