Sonntag 27. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

STEINERKIRCHEN. Agility ist Sport auf sechs Beinen und die große Leidenschaft von Anke Bauer und ihrer Lia. Die 36-jährige Tierarztassistentin und Mutter ist Staatsmeisterin und mit ihren Hunden gern entlang der Alm unterwegs.

Anke Bauer mit ihrer Working Kelpie Hündin Lia. Foto: Ulrike Wicpalek
  1 / 2   Anke Bauer mit ihrer Working Kelpie Hündin Lia. Foto: Ulrike Wicpalek

Anke Bauer liebt Tiere, sie ist mit Tieren aufgewachsen und übt den Sport Agility schon seit ihrer Jugend aus. „Bei Agility geht es darum, dass Mensch und Hund einen vorgegebenen Parcours möglichst fehlerfrei und schnell bewältigen“, erklärt die Hundeliebhaberin. Mensch und Tier brauchen viel Bewegungsfreude und der Mensch auch eine schnelle Auffassungsgabe, schließlich hat man bei Bewerben nur wenige Minuten Zeit, sich den Parcours einzuprägen. Der Mensch führt den Hund durch den Parcours. Gemeinsam etwas zu schaffen, das ist es auch was Anke Bauer so an dem Sport reizt.

Josephine und Lia

Mit ihrer Border Collie Hündin Josephine, die inzwischen zwölf Jahre alt ist, hat sie viele Erfolge erzielt, Staats- und Landesmeistertitel geholt. Josephine ist nun in Agility-Pension, mit ihrer Besitzerin trotzdem täglich mehrere Kilometer unterwegs, oft entlang der Alm. Den Sport übt Anke Bauer jetzt mit der vierjährigen Lia aus. Lia ist eine Working Kelpie Hündin, eine sehr seltene Rasse in Österreich. Working Kelpies sind arbeitswütige aber zugleich hochsensible Hunde. Sie brauchen ein gutes Händchen und sind keine „Allerweltsfamilienhunde“, weiß die Expertin. Aber sie sind „Workaholics auf vier Pforten“ und so wundert es nicht, dass Anke und Lia zu den besten Agility-Sportlern Österreichs gehören. Den größten Erfolg konnten die beiden bisher bei der Staatsmeisterschaft letzten Herbst erzielen: man gewann den Staatsmeister-Titel in der Mannschaft und den Vizestaatsmeister im Einzelbewerb.

In Vereinen aktiv

Mit ihrem Sport ist Bauer in zwei Vereinen tätig. Beim ÖGV Sattledt leitet sie die Agility-Gruppe. Bei der Hundesportarena, die im Herbst einen Neubau in Kematen/Krems bezieht, wird sie bald auch zum Trainer-Team gehören. Trainiert wird mit Lia einmal pro Woche, im Sommer im Freien, im Winter in der Halle. Das nächste große Ziel des eingeschworenen Teams ist die Weltmeisterschaft im Herbst in Schweden. Derzeit trainieren Anke und Lia für die Qualifikation.

Bauer hat ihre Liebe zu den Tieren nach ihrer Zeit als Büroangestellte auch zum Beruf gemacht. Sie ist Tierarztassistentin in der ganzheitlichen Praxis von Martina Simmerer in Fischlham. Privat lebt Anke Bauer mit ihrem Lebensgefährten und den beiden Kindern Sebastian und Franziska in Steinerkirchen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden