Montag 17. Februar 2025
KW 08


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Omar Khir Alanam liest über Flucht und Heimat

Angelika Hollnbuchner, 27.09.2022 15:35

STEYR. Der in Damaskus geborene Wahlösterreicher Omar Khir Alanam bringt am Mittwoch, 12. Oktober, um 20 Uhr Auszüge aus seinen Büchern zu Gehör.

Omar Khir Alanam (Foto: Siegrid Cain)
Omar Khir Alanam (Foto: Siegrid Cain)

Um nicht in das Morden der Armee Baschar al-Assads hineingezogen zu werden, kam der heute 31-Jährige aus seiner Heimat Syrien nach abenteuerlicher Flucht nach Österreich. Schon in der Kindheit schrieb er Texte. „Danke“ ist sein erstes Buch in Deutsch, in dem er sich und seine Beziehung zu seiner neuen Heimat vorstellt. Nach erfolgreicher Teilnahme an Poetry Slams und einer Einladung beim ORF erschienen weitere Bücher aus seiner Feder: „Sissi, Sex und Semmelknödel“, „Feig, faul und frauenfeindlich: Was an euren Vorurteilen stimmt und was nicht“ sowie „Auf der Reise Dazwischen“. Es sind Bücher, die dem Leser oft in witziger Manier Gemeinsamkeiten, Grenzen und Gegensätze der Kulturen näher bringen.

Alanams Blick auf Liebe, Exil, Revolution, Flucht und Ausgrenzung, Heimat, Hoffnung und Identität erzählt von einer Welt, die wir als Europäer kaum fassen können. Dass er trotz oft bedrohlicher Erfahrungen seinen Humor nicht verloren hat, macht den jungen Autor umso sympathischer.

Die Lesung im Alten Theater veranstalten die Plattform Kultur-Mensch und das Caritas-Integrationszentrum Paraplü. Eintritt frei, freiwillige Spenden erbeten. Musikalische Begleitung: Trio „playitagain-Sax“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden