Montag 14. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

BAD HALL. In der Kurstadt sind die Narren aus dem Sommerschaf erwacht und haben wieder die Regentschaft übernommen.

Übergabe des Rathausschlüssels in Bad Hall: (von links) Bürgermeister Bernhard Ruf, Prinzessin Tanja I. mit ihrem Prinzen Franz-Peter I. sowie BHCC-Präsident Christian Ziermair und das Kinderprinzenpaar Prinz Alexander III. und Prinzessin Julia II. (Foto: GEH – Gerhard Hütmeyer)
Übergabe des Rathausschlüssels in Bad Hall: (von links) Bürgermeister Bernhard Ruf, Prinzessin Tanja I. mit ihrem Prinzen Franz-Peter I. sowie BHCC-Präsident Christian Ziermair und das Kinderprinzenpaar Prinz Alexander III. und Prinzessin Julia II. (Foto: GEH – Gerhard Hütmeyer)

Beim traditionellen Narrenwecken marschierten die Bad Haller Narren vor dem Stadtgemeindeamt auf. Dabei erfolgte auch die erste öffentliche Amtsausübung von Prinzessin Tanja I., die Traktorbraut die Hanf anbaut, und ihres Prinzen Franz-Peter I., der vergnügt die Äcker pflügt. Nach Namensänderung der Gemeinden Waldneukirchen in „Rudenhudern“, Adlwang in „Maryland“ und Bad Hall in „Bad Halli Galli“, überreichte Bürgermeister Bernhard Ruf dem neuen Prinzenpaar den begehrten Rathausschlüssel. Mit dabei auch das Kinder-Prinzenpaar Prinz Alexander III., der Feuerwehrheld am Fußballfeld, und Prinzessin Julia II., die Tiere versteht und im Handstand geht.

Für musikalische Unterhaltung bei diesem lustigen Treiben sorgte die Gugga-Musi des Bad Haller Carneval-Club (BHCC). Als Höhepunkt der kommenden Faschingssaison sind zwischen 21. Februar und 2. März 2025 sechs Faschingssitzungen in der Jahn-Turnhalle geplant. Die BHCC-Kinderfaschingssitzung geht bereits am 15. Februar über die Bühne.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden