Samstag 26. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Geschichten über das Sierninger Kino gesucht

Robert Hofer, 19.02.2021 14:19

SIERNING. Die Sierninger Heimatforscher engagieren sich seit fünf Jahren ehrenamtlich – damit nichts verloren geht.

Vizebürgermeisterin Irene Moser steht noch vor geschlossenen Türen. Sie hofft, dass sich das bald ändern wird. Foto: Sierninger Heimatforscher

Sie haben es sich unter der Leitung von Vizebürgermeisterin Irene Moser und Erwin Brunmayr zur Aufgabe gemacht, über die Vergangenheit von Sierning zu forschen und die Bevölkerung über die Ergebnisse zu informieren. Das geschieht bei den regelmäßig stattfindenden Heimatforscherstammtischen, zu denen die gesamte Bevölkerung eingeladen ist, oder bei Führungen durch das Gemeindegebiet.

Themenweg

Eine weitere Möglichkeit ist der Themenweg „Sierning unter die Lupe genommen“, der 2021 erweitert werden soll. Ergänzend dazu wird aber auch die Gegenwart festgehalten. „Dazu werden regelmäßig Fotos von den verschiedenen Ortsteilen gemacht, um die Veränderungen zu dokumentieren“, erzählt Moser. Weiters werden Biographien und berichtenswerte Geschichten von großen Töchtern und Söhnen gesammelt und Geschehnisse aus dem Gemeindeleben erfasst. Diese Arbeit soll sicherstellen, dass für die Nachwelt die Geschichte von Sierning erhalten bleibt. Den Sierninger Heimatforschern geht es aber auch darum, Erhaltenswertes zu schützen. Etwa das Kino, in dem 1993 die letzte Vorstellung stattgefunden hat. An der Einrichtung wurde nichts verändert. Der Kassabereich, die Kinobestuhlung, die kleine Loge, die Filmvorführgeräte und sogar der Ofen, der bei vielen noch gut in Erinnerung ist, sind noch originalgetreu erhalten.

Charme wird erhalten

Der Wunsch der Bevölkerung, das Kino wieder zu beleben, ist groß. „Bei Procon Wohnbau war es Liebe auf den ersten Blick. Das Dietacher Unternehmen hat den Charme des alten Kinos erkannt und wird dieses erhalten und revitalisieren“, freut sich Moser, die Kulturreferentin der Marktgemeinde ist. Erwin Brunmayr kann bereits viel Interessantes und Lustiges über das Kino erzählen. Er freut sich aber, wenn er neue „Gschichtln“ erfährt. Infos per E-Mail an:heimatforscher@sierning.at


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden