Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Doppelsieg bei Kartrennen: HTL Steyr triumphierte bei "Zero Emission Challenge"

Sophie Kepplinger, BA, 21.11.2024 09:29

STEYR. Die HTL Steyr konnte bei der bundesweiten „Zero Emission Challenge“ in Weiz einen beeindruckenden Erfolg verbuchen. Zwei Teams der Abteilung Maschinenbau-Fahrzeugtechnik erreichten bei ihrer ersten Teilnahme gleich die Spitzenplätze und sicherten sich einen Doppelsieg.

 (Foto: HTL Steyr)
  1 / 9   (Foto: HTL Steyr)

Der bundesweite Wettbewerb stand ganz im Zeichen der emissionsfreien Mobilität und bot den Schülern die Möglichkeit, ihr technisches Können unter Beweis zu stellen. Die Konkurrenz forderte die Teilnehmer auf vielfältige Weise: Die Teams traten mit selbst entwickelten oder modifizierten Karts an, die mit umweltfreundlichen Antrieben wie Elektromotoren oder Brennstoffzellen ausgestattet waren. Neben dynamischen Prüfungen wie Beschleunigungsrennen und Ausdauertests auf der Strecke des ARBÖ Fahrsicherheitszentrums Ludersdorf mussten die Schüler ihre Fahrzeuge auch in statischen Disziplinen präsentieren. Hierzu gehörten technische Prüfungen und englischsprachige Präsentationen vor einer Fachjury, in denen die Funktionsweise der Boliden erläutert wurde.

Doppelsieg für die angehenden Maturanten

Die beiden Teams der HTL Steyr überzeugten auf ganzer Linie: Unterstützt von engagierten Lehrkräften und einem starken Teamgeist lieferten sie in allen Wertungskategorien Spitzenleistungen und führten bald das insgesamt 23 Teams umfassende Teilnehmerfeld an. Das Ergebnis: Platz eins und Platz zwei in der Gesamtwertung – ein verdienter Doppelsieg für die angehenden Maturanten. „Die Atmosphäre war elektrisierend“, berichtete ein Teilnehmer. „Zwischen dem Mitfiebern und den letzten Optimierungen in der Box fühlte es sich fast wie in der Formel 1 an.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden