Volles Haus zur Eröffnung: Im Museum Arbeitswelt hat "Energiewende" begonnen
STEYR. Die neue Ausstellung „Energiewende – Wettlauf mit der Zeit“ im Bildungshaus im Wehrgraben bietet eine aufschlussreiche Entdeckungsreise rund um die Energiewende. Knapp 300 Gäste besuchten das Eröffnungsfest.

Die Ausstellung im Museum Arbeitswelt entstand in Kooperation mit dem Technischen Museum Wien und zahlreichen Unternehmen, die ihre innovativen Produkte und Geschichten einbrachten. Die Schau beleuchtet Wege in eine ökologisch-soziale Zukunft und zeigt, wie die Energiewende gelingen kann. Ein besonderer Fokus liegt auf den Auswirkungen auf die Arbeitswelt und neuen Berufsfeldern. Multimediale Installationen und interaktive Elemente bieten vielfältige Einblicke und regen zum Dialog an. Die Ausstellung ist bis 31. Juli 2026 zu sehen und bietet gerade auch für Schulen ein spannendes Workshop-Angebot zur Berufsorientierung.
Rahmenprogramm startet: Michael Soder über „grüne Revolution“
Der Ökonom Michael Soder beleuchtet am Dienstag, 8. April, im Museum die Chancen einer grünen industriellen Revolution, die erneuerbare Energien fördert und soziale Gerechtigkeit im Blick behält. Moderiert wird das Gespräch von Ursula Kopp. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Einlass bereits ab 18.30 Uhr. Vorverkauf: 10 Euro, Abendkassa: 12 Euro
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden