GALLNEUKIRCHEN. Bereits zum elften Mal findet das Klangfestival - dieses Mal von 13. bis 15. September - in Gallneukirchen statt. Das unter dem Motto „Weaving in“ stehende Ereignis bietet auch heuer wieder ein breitgefächertes Programm.

Mit Künstlern wie Katharina Ernst, 5K HD Bassist Manu Mayr, Golnar Shahyar, Rojin Sharafi, Judith Schwarz, Guili Guili Goulag, Vabrassmas, Mermaid&Seafruit und dem Bandkollektiv Ausländer wartet auf die Besucher des Klangfestivals heuer ein bunter Mix aus internationalen Acts und neuen Projekten.
„Unser Musikprogramm beinhaltet eine regionale Weltpremiere, zahlreiche hochaktuelle Arbeiten aus dem elektronischen und elektroakustischen Bereich, unkonventionelle Bandkollektive und erstmals auch Kammermusikalische Elemente. Im Vordergrund des Klangfestivals steht ein vielseitiger und experimenteller Ansatz, der auch die eine oder andere Überraschung bringen wird“, sagt Festivalleiter Thomas Auer.
Neben den Auftritten von Musikern werden beim dem Festivals auch Soundinstallationen gezeigt, die auch selbst ausprobiert werden können. Dazu wurde das Projekt „Soundspace“ gemeinsam mit Studenten der Universität für Musik und Darstellende Kunst extra für das Festival entwickelt. Auch ein eigenes „Zine“ - ein Heft mit verschiedenen Texten, Bildern, Perspektiven und Fragestellungen - wird ausgegeben. Zusätzlich werden auch einige Kurzfilme gezeigt.
Eröffnung am Freitag
Bereits am Freitag, den 13. September wird die Eröffnung des Festivals um 19 Uhr mit der Weltpremiere von „Vabrassmas“ über die Bühne gehen. Dabei wird beim Soundspace gestartet und dann - laut den Veranstaltern „im Stile einer modernen Musikkapelle“ über die Hauptstraße zur Halle X (Mainlocation des Festivals) marschiert.
Mehr Details zum Festival gibt es unter www.klangfestival.at
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden