Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Erstes österreichisches Street Baseball Turnier fand in Lichtenberg statt

Victoria Preining, 28.10.2021 12:04

LICHTENBERG. Vom 22. bis 23. Oktober veranstaltete der Mühlviertler Baseball-Verein „Highlanders“ am Ortsplatz Lichtenberg mit „Baseball in da City“ das erste österreichische Street Baseball Turnier, bei dem Baseball 5 gespielt wurde. Als Sieger konnte sich das Team von PGS (Pöstlingberg Ghetto Style) vor den Gastgebern und den Rodltal Rangers durchsetzen.

Von 22. bis 23. Oktober wurde am Lichtenberger Ortsplatz "Baseball 5" gespielt. (Foto: Highlanders)
Von 22. bis 23. Oktober wurde am Lichtenberger Ortsplatz "Baseball 5" gespielt. (Foto: Highlanders)

Unter Baseball 5 versteht man eine schnelle Street Baseball Variante, bei der ein Gummiball mit der bloßen Hand in ein 18x18 Meter großes Spielfeld geschlagen wird. Durch den Verzicht auf die typische Ausrüstung - also Baseballschläger und Handschuhe - sowie das deutlich kleinere Spielfeld, kann auf nahezu jedem ebenen Platz Baseball gespielt werden. Die Spiele sind schnell und attraktiv anzusehen. Ab 2026 wird diese Disziplin so auch bei den Youth Olympic Games in Dakar vertreten sein.

Spannendes Finale

Von der Spielvariante konnten sich auch die heimischen Zuseher am vergangenen Wochenende überzeugen: trotz der kühlen Temperaturen fanden sich diese auf dem Lichtenberger Ortsplatz ein. Speziell das Finale zwischen Highlanders und PGS - Pöstlingberg Ghetto Style bot viel Spannung: Die Pöstlingberger zwangen die bis dahin ungeschlagenen Gastgeber beim Stand von 4:4 in die Verlängerung. Erst ein zweites „Extra-Inning“ brachte schließlich die Entscheidung zugunsten einem 7:6-Sieg für das Pöstlingberg-Team.

Die Youngsters der Highlanders mussten sich indes im kleinen Finale den Rodltal Rangers geschlagen geben. Sie erreichten mit dem vierten Platz einen Achtungserfolg.

“Baseball 5 ist ein extrem cooles Spiel das vieles, was Baseball ausmacht, sehr kompakt in sich vereint und auch ungeübte Spieler anspricht”, sagt Bernd Buchgeher, Head Coach der Highlanders Jugend, der diese Variante auch in der Nachwuchsarbeit einsetzen will. So wird schon an einem eigenen Schülerturnier mit Schnupperstunden an Schulen getüftelt und auch eine Neuauflage von “Baseball in da City” soll im nächsten Sommer folgen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden