Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Zwei neue "Gesunde Krabbelstuben" im Bezirk Vöcklabruck

Thomas Leitner, 04.11.2024 09:36

FRANKENMARKT/UNTERACH. Großer Erfolg für das Kinderland Oberösterreich: 24 Krabbelstuben und 11 Kindergärten wurden kürzlich als „Gesunde Krabbelstube“ bzw. „Gesunder Kindergarten“ ausgezeichnet. Darunter auch Einrichtungen aus dem Bezirk Vöcklabruck.

Auszeichnung Pfarrcaritaskrabbelstube Frankenmarkt (Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr)
Auszeichnung Pfarrcaritaskrabbelstube Frankenmarkt (Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr)

Über großen Zuwachs bei den „Gesunden Krabbelstuben“ und weitere „Gesunde Kindergärten“ im Kinderland Oberösterreich freut sich Landeshauptmann-Stellvertreterin, Bildungs- und Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander: 24 Krabbelstuben und 11 Kindergärten erhielten die Auszeichnung „Gesunde Krabbelstube“ bzw. „Gesunder Kindergarten“. Verliehen wurden die 35 Zertifikate kürzlich bei einer Veranstaltung in Linz. Aus dem Bezirk Vöcklabruck wurden die Pfarrcaritaskrabbelstube Frankenmarkt und die Gemeindekrabbelstube Unterach am Attersee ausgezeichnet.

Damit sind bereits rund 60 Prozent der Kindergärten in Oberösterreich als „Gesunder Kindergarten“ und 47 Krabbelstuben als „Gesunde Krabbelstube“ zertifiziert. Insgesamt beteiligen sich aktuell 434 Kindergärten und 133 Krabbelstuben am Projekt. „Kinder sind unsere Zukunft. Politik und Gesellschaft müssen daher die Anliegen der Jüngsten unserer Gesellschaft sehr ernst nehmen und Kindern ausreichende Möglichkeiten und Chancen zur bestmöglichen Persönlichkeitsentwicklung geben.

Gesunde Ernährung und Bewegungsfreude sind für ein gesundes Leben wichtig, und der Grundstein sollte bereits im Kleinkindalter gelegt werden. Denn in Krabbelstube und Kindergarten können Kinder spielerisch zu einem gesunden Lebensstil motiviert werden. Gesunde Kinder spielen und lernen gerne, sie können ihre Talente und Stärken optimal entfalten“, erklärt Bildungs- und Gesundheitsreferentin Christine Haberlander.

Die Teams der ausgezeichneten Krabbelstuben und Kindergärten, ihre Träger, die Eltern und Bezugspersonen, die Verpflegungsbetriebe und die Arbeitskreise Gesunde Gemeinde haben in den vergangenen drei Jahren intensiv an der Erfüllung der Qualitätskriterien des Netzwerks gearbeitet. Das Zertifikat wird nach der dreijährigen Startphase für eine ganzheitliche, qualitätsorientierte Bildungsarbeit vergeben und berechtigt die Krabbelstuben und Kindergärten sich als „Gesunde Krabbelstube“ bzw. „Gesunder Kindergarten“ zu bezeichnen.

„Unser Leitmotiv: Gesundheit ein Leben lang. Von Anfang an‘ können wir durch die Vernetzung der beiden Ressorts Gesundheit und Bildung bestmöglich einsetzen und somit wertvolle Synergien nutzen. Die Pädagoginnen und Pädagogen in Oberösterreichs Kindergärten und Krabbelstuben leisten seit jeher sehr wertvolle Arbeit im Bereich der Gesundheitsförderung. Im Netzwerk ‚Gesunder Kindergarten‘ bzw. ‚Gesunde Krabbelstube‘ wird allen Beteiligten die Möglichkeit gegeben, das in ihrer Einrichtung Vorhandene zu überprüfen, weiterzuentwickeln und auszubauen. Wenn die Kinder einfache Maßnahmen zur Gesundheitsförderung spielerisch annehmen und in ihren Alltag integrieren, können wir auch bei ihnen zuhause in den Familien viel bewegen“, zeigt sich Haberlander überzeugt.

 

Daten und Fakten zu „Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube“ in OÖ

  • Mehr als 560 beteiligte Einrichtungen: 434 Kindergärten und 133 Krabbelstuben (2024/2025), im Bezirk Vöcklabruck beteiligen sich 42 Kindergärten und 14 Krabbelstuben.
  • Fast 31.000 Kinder werden damit erreicht.
  • Seit 2019 neben „Gesunder Kindergarten“ auch „Gesunde Krabbelstube“.
  • Im Mittelpunkt steht die Gesundheitsförderung von Kindern im Kindergarten- bzw. Krabbelstubenalltag und in ihrem sozialen Umfeld.
  • Schwerpunkte: tägliche Bewegung, gesunde Ernährung und psychosoziale Gesundheit