Dienstag 8. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Warnung vor illegalen Müllsammlungen im Bezirk Vöcklabruck

Emma Salveter, 31.03.2025 07:57

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Zu Beginn des Frühjahrs warnt die Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck wieder vor illegalen Müllsammlungen, die oft mittels Flugzettel angekündigt werden.

Ablagern von Müll an ungeeigneten Orten ist strafbar (Symbolfoto). (Foto: Brebca/stock.adobe.com)
Ablagern von Müll an ungeeigneten Orten ist strafbar (Symbolfoto). (Foto: Brebca/stock.adobe.com)

Die Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck weist darauf hin, dass mit Beginn des Frühjahrs vermehrt Flugzettel in Briefkästen auftauchen. Diese enthalten Angebote zur kostenlosen Abholung nicht mehr benötigter Gegenstände wie Haushaltswaren, Elektrogeräte oder Gartenzubehör – teilweise auch defekter Artikel.

Abfälle dürfen jedoch ausschließlich an autorisierte Abfallsammler übergeben werden. Nicht nur illegale Sammler, sondern auch jene, die Abfälle unbefugt bereitstellen, machen sich strafbar. Wer insbesondere Sperrmüll an nicht befugte Personen weitergibt oder von diesen abholen lässt, muss mit einer Geldstrafe zwischen 450 und 8.400 Euro gemäß Abfallwirtschaftsgesetz rechnen.

Zudem ist das Ablagern von Abfällen an ungeeigneten Orten, etwa in der Natur, verboten. In Oberösterreich stehen zahlreiche Altstoffsammelzentren zur Verfügung, um eine ordnungsgemäße Entsorgung zu gewährleisten. Bei Verdachtsfällen wird empfohlen, die Polizei zu kontaktieren.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden

Antworten
Markus P.
Markus P.
05.04.2025 12:33

Abfall?

Es wird ja kein Abfall gesammelt (steht meiner Meinung nach sogar am Zettel) sondern Gegenstände, die nicht mehr benötigt werden. Sonst wird immer groß von Nachhaltigkeit gesprochen. Wiederverwendzng ist wohl besser als recyceln.