Montag 28. April 2025
KW 18


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Vom Gartenteich zur Fachzeitschrift: Vöcklabrucker Schüler entdeckt neue Bakterienart

Thomas Leitner, 03.04.2025 15:34

VÖCKLABRUCK. Schüler als Forscher: Das Projekt „Aquirufa“ entdeckt neue Gewässerbakterien – mit spannender Beteiligung aus dem Bezirk Vöcklabruck.

Schüler erforschen Gewässerbakterien (Foto: Citizen Science Projekt)
Schüler erforschen Gewässerbakterien (Foto: Citizen Science Projekt)

Im Rahmen des Citizen Science Projekts Aquirufa erforschten Schüler gemeinsam mit Wissenschaftlern die faszinierende Welt der Gewässerbakterien. Gefördert durch das Programm Sparkling Science und koordiniert vom Forschungsinstitut für Limnologie in Mondsee, ermöglichte das Projekt jungen Menschen aus Salzburg und Oberösterreich einen direkten Einblick in die aktuelle Forschung.

Über 150 Schüler sammelten Wasserproben aus selbst gewählten Gewässern – darunter auch aus kleinen, privaten Teichen. Besonders hervorzuheben ist der Beitrag aus dem Bezirk Vöcklabruck: In einem Gartenteich in Weiding, liebevoll „Omas Teich“ genannt, entdeckte ein Schüler gemeinsam mit dem Forschungsteam eine neue Bakterienart. Der daraus isolierte Stamm wurde als Aquirufa avitistagni wissenschaftlich beschrieben. Diese Entdeckung zeigt eindrucksvoll, welchen wertvollen Beitrag auch nicht offensichtliche Probenorte zur Forschung leisten können.

Insgesamt konnten im Projekt mehrere neue Bakterienarten identifiziert werden – einige davon sogar aus der Salzach und dem Ausee bei Seekirchen, wo weitere Schüler im Rahmen von Workshops und Praktika mitarbeiteten. Drei Publikationen in internationalen Fachzeitschriften dokumentieren die Erkenntnisse.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden