Mit Riesenschritten in eine klimafreundlichere Zukunft
VÖCKLABRUCK. In Sachen Photovoltaikanlagen ist die Bezirkshauptstadt schon lange sehr aktiv. Nun geht es mit Siebenmeilenstiefeln in die nächste Etappe.

Auf den Gebäuden des Delta Sportparks, des Hallenbads sowie des neuen Schulcampus werden weitere PV-Anlagen errichtet, außerdem wird die Anlage des Seniorenheims erweitert.Die Anlagen werden jeweils eine Größe von 90 bis 200 kWpeak haben und über die Klima- und Energiemodellregion (KEM) mit bis zu 40 Prozent gefördert.
Sonnenbausteine zu erwerben
Den Bürgern bietet sich die einmalige Gelegenheit, an der Energiewende mitzuwirken: Über die Firma Helios Sonnenstrom GmbH können Sonnenbausteine erworben werden. Ein solcher Baustein kostet 500 Euro und wird einer konkreten Photovoltaik-Anlage zugeordnet. 400 davon sind ausschließlich für Vöcklabrucker reserviert. „Ich lade Sie ein, sich aktiv an der Klimawende zu beteiligen, indem Sie einen Sonnenbaustein erwerben. Wir leisten mit diesen PV-Anlagen einen weiteren wichtigen Beitrag“, so Bürgermeisterin Elisabeth Kölblinger.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden