Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

VÖCKLABRUCK. Beim Lehrlingswettbewerb der Landesinnung der oberösterreichischen Elektro-, Gebäude-, Alarm und Kommunikationstechniker in Vöcklabruck stellte der heimische Elektro- und Gebäudetechniker-Nachwuchs Können und Engagement unter Beweis.

Die Sieger sind Marcus Rath (2. Platz), Florian Demelbauer (1. Platz) und Alexander Oberndorfer (3. Platz) (v.l.). (Foto: Rudolf Laresser)

Im Rahmen des zweitägigen Wettbewerbs hatten die Teilnehmer eine Elektroinstallation samt Aufputzinstallation und E-Verteiler auszuführen und zu prüfen. Weiters waren die Funktionen der hergestellten Installation mit einer modernen Haustechnik-Steuerung zu programmieren. Die Wettbewerbsaufgaben stellen gleichzeitig auch eine gute Vorbereitung auf die nächste Staatsmeisterschaft dar, für die sich der Sieger des Landeslehrlingswettbewerbs bereits sein Ticket gesichert hat. Bewertet wurden von der Jury die fachgerechte Montage, die elektrotechnische Ausführung, die Einhaltung der Schutzmaßnahmen, die Funktionalität der gesamten Anlage sowie die Dokumentation und Überprüfung der Anlage. „Beim Lehrlingswettbewerb wurden wieder einmal das ausgezeichnete Fachwissen und die Leistungsfähigkeit des Berufsnachwuchses deutlich, die durch die Zusammenarbeit der Betriebe mit den oberösterreichischen Berufsschulen im dualen Ausbildungssystem erreicht werden“, freut sich Landesinnungsmeister Stephan Preishuber über die Leistung der Lehrlinge: „Sowohl im Bereich der Installationstechnik als auch in der Gebäudeautomatisierung ist fachliche Kompetenz die Basis für beruflichen Erfolg. Solche top-ausgebildeten Fachkräfte werden jetzt und in Zukunft dringend benötigt.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden