Sonntag 27. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Gute Leistungen beim Landeswasserdienstleistungsbewerb

Daniel Schmidt, 27.08.2015 14:07

BEZIRK. Vom 20. Bis 23. August gingen die Landeswasserdienstleistungsbewerbe des NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Mauternbach über die Bühne .Auch aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya stellten sich zahlreiche Zillenbesatzungen der Herausforderung. Im Zuge des Bewerbs erhielten auch Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya hohe Auszeichnugen für ihr Engagement als Bewerter. 

Die erfolgreichen Zillenfahrer
  1 / 2   Die erfolgreichen Zillenfahrer

Bei dem anspruchsvollen Bewerb muss eine Feuerwehrzille durch eine Strecke mittels Schubstangen und Rudern bewegt werden. Dabei ist Geschick aber auch körperliche Fitness gefordert. Dabei gab es auch ausgezeichnete Erfolge.

Philipp Litschauer (FF Peigarten) konnte die „Wasserdienstmatura“ in Form des Wasserdienstleistungsabzeichens in Gold erringen. In der Klasse Zillen-Einer-Allgemein Frauen erreichte Birgit Zeilinger (FF Radl) den 4. Rang. Mit ihrer Schwester Astrid Zeilinger konnte in der Klasse Zillen-Zweier-Silber Frauen ebenfalls der hervorragende 4. Rang belegt werden. Als jüngste Teilnehmerin erhielt Nicole Schalko (FF Hollenbach) von Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner ein nagelneues Ruderzeug. Weitere Gratulanten waren Landesrätin Barbara Schwarz (ÖVP), Vizepräsident des Bundesfeuerwehrverbands Armin Blutsch, Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger, Christian Panagl Erich Gugelsberger.

Auszeichnung für Bewerter

Für seine Tätigkeit als Bewerter erhielt Andreas Altrichter (FF Vestenpoppen-Wohlfahrts) das Verdienstzeichen 3 Klasse des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes sowie das Bewerterverdienstabzeichen in Gold. Vom Versorgungsdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes erhielt Markus Springer (FF Kautzen) das Bewerterverdienstabzeichen in Gold und Roman Wesely (FF Dietmanns) das Bewertervierdienstabzeichen in Bronze. Für den Landesfeuerwehrverband gratulierten Erich Dangl und für den Versorgungsdienst Harald Blei.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden