WELS/BAD ISCHL. Hermi Kürner hat den Kaiser getroffen! Zwar nicht den echten, aber immerhin ein standesgemäßes Double - und mit ihm hat sie Kaiser Franz Josefs Geburtstag gefeiert.

Schon öfter ist die Welser Malerin mit dem Kaiserzug nach Bad Ischl gefahren. Heuer war die Oldtimer-Liebhaberin aber erstmals nicht in Zivil, sondern im historischen Outfit mit dabei. Abfahrt für den Zug ist in Ampflwang. In Attnang-Puchheim steigt dann das Kaiserpaar zu und wenn schließlich alle Tunnel passiert sind, wird auch auf eine standesgemäße historische Dampflok umgesattelt. In Ischl wartet dann der ganze Hofstaat samt zehnspanniger Kutsche auf den Kaiser, um wie alljährlich den Geburtstag des beliebten Monarchen zu feiern.
Auch für die Welser Traditionsverbände ist Bad Ischl im August ein Pflichttermin. So nahm das Traditionscorps Infanterie Regiment Nr. 14 Hessenbund Wels auch heuer wieder mit einer Fahnenabordnung am Gedenkgottesdienst und an den Feierlichkeiten zu Kaiser Franz Josefs Geburtstag im Salzkammergut teil.
Anlässlich des 191. Geburtstag von Kaiser Franz Josef traf sich auch der Bund ehem. 4er Dragoner mit rund 70 Kameraden von verschiedenen Traditionseinheiten zur Kaisermesse in der Stadtkirche von Bad Ischl. Nach der Messe ging es geordnet und im Schritt zur Kaisevilla. Dort angekommen wurde Erzherzog Markus Meldung gemacht. Nach Abschreiten der angetretenen Traditionsvereine und Ansprache vom Erzherzog ging es zum gemütlichen Teil über.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden