Früh übt sich, wer ein sicherer Busbenützer werden will
WELS. Neben Theorie stand für die gut 500 Kindergartenkinder, die ab dem Herbst in die Volksschule gehen, auch Praxis am Programm bei den Wels Linien. Denn ein sicheres Busfahren will gelernt sei.

Über mehrere Wochen bereiteten Martin Hüttner und Dijana Simunovic von den Wels Linien alle Schulanfänger in den Welser Kindergärten aufs sichere Busfahren vor. Und der Betriebsleiter Hüttner hatte gleich ein paar Tipps parat:
„Wichtig ist, dass sie pünktlich von zu Hause starten, sodass erst gar kein Stress am Weg zur schule entsteht, und eine Warnweste tragen. Sichtbarkeit ist das A und O am Schulweg“. Auf den kurzen Theorieteil mit den wichtigsten Tipps und Sicherheitsregeln folgte dann eine Busfahrt, um alles auch praktisch zu erfahren. „Wir haben beispielsweise auf dem Rücksitz ein Verkehrshütchen platziert, das beim abrupten Bremsen nach vorne gepurzelt ist. Da war für alle schnell sichtbar: Es ist wichtig, mich während der Fahrt festzuhalten“, erklärt Hüttner und weiter „Die Kinder waren sehr aufmerksam und haben das, was wir ihnen vermittelt haben, total angenommen. Auch das Feedback von den Kindergartenpädagoginnen war sehr gut. Die Sicherheit unserer kleinen Fahrgäste ist uns jeden Aufwand wert! Und auch uns haben diese vielen Lehrstunden Spaß gemacht.“
Nach der Probe-Busfahrt gab es für jedes Kind ein Wels Linien-Sackerl, gefüllt mit Buch, Luftballons, Reflektor-Band, Jausenbox und Fruchtgummis natürlich in Autobusform.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden