Dienstag 11. März 2025
KW 11


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Erfolgreiche Sommer-Kongressserie 2024 in Wels ging zu Ende

Franz Michael Zagler, 21.07.2024 16:03

WELS. Über drei Wochenenden, jeweils von Freitag bis Sonntag, fand der diesjährige Sommer-Kongress in der Welser Messehalle statt. Zum ersten Mal seit 1967 fand in Wels auch ein Kongress in einer Fremdsprache statt. Über 2600 Besucher freuten sich über das Programm auf Kroatisch/Serbisch. Sie waren aus Österreich, Italien, der Schweiz, Slowenien sowie aus dem benachbarten Bayern angereist.

Die perfekte Location - Messehalle 21Foto Messe Wels
  1 / 3   Die perfekte Location - Messehalle 21Foto Messe Wels

Die Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas freute sich, an allen neun Kongresstagen insgesamt über 27.000 Besucher zu begrüßen.

Das Motto „Macht die gute Botschaft bekannt!“ sorgte schon im Vorfeld für Aufmerksamkeit. Die Medien machen uns täglich schmerzhaft bewusst, dass gute Nachrichten Mangelware sind. Viele haben ihren Informationskonsum drastisch reduziert, um sich nicht immer wieder aufs Neue dem Gefühl der Hilfslosigkeit auszusetzen. Gespannt wurde deshalb der Hauptvortrag am Sonntag erwartet, der das Thema trug „Warum wir uns vor schlechten Nachrichten nicht fürchten.“ Er machte Mut, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Der Redner erklärte, wie das Vertrauen in Gott und seinen Sohn Jesus Christus schon heute die Lebensqualität verbessert und den Glauben stärkt, bald eine Welt ohne schlechte Nachrichten zu erleben – und das für immer. 

Ein weiteres Highlight war der 2-teilige Spielfilm über Jesu Leben, welcher durch das gelungene historische Ambiente der Filmkulissen und der emphatischen Schauspieler:innen begeisterte. Die Verfilmung berücksichtigte nicht nur den Bericht aller vier Evangelien, sondern zeigte die Ereignisse in chronologischer Reihenfolge.

Motiviert ging es für die Besucher Sonntagabend wieder nach Hause. Der Kongress war Inspiration für alle, die sich nach guten Nachrichten sehnten. Viele Familien nutzten die Autofahrt, um das Programm Revue passieren zu lassen. Ein Blick in das persönliche Notizheft half dabei, sich an die Höhepunkte der 48 Vorträge und Ansprachen zu erinnern. Nicht nur die Kinder freuten sich über die 60 Videos und Kurzfilme, die eindrucksvoll in das Land führten, in dem Jesus lebte. Sie gaben Einblick in sein Familienleben, die Landschaft und ihre Tierwelt und zeigten, warum die gute Botschaft vom Königreich noch heute Quell echter Hoffnung ist. Acht Vortragsreihen erklärten, wie sich biblische Prophezeiungen an Jesus erfüllten und welchen Einfluss die gute Botschaft auf Christen im Alltag hat.

Die Kongressserie in Wels ist damit zu Ende.