Verlängerung: Projekt „Wirtschaft verstehen“ für Schüler
STEINERKIRCHEN. Es ist ein Langzeitprojekt an der Mittelschule, das seit drei Jahren läuft. Bei „Wirtschaft verstehen“ übernehmen Lehrbetriebe die Patenschaft für eine Klasse.

2024/25 konnten die Energie AG sowie Hafnermeister Michael Karlhuber aus Steinhaus gewonnen werden. Ziel dieser Patenschaften ist es, den Kindern im Laufe von vier Jahren ein breites praktisches Wissen über die Wirtschaft und die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten zu vermitteln. Nebenbei soll die Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft intensiviert werden und das Image der Lehrlingsausbildung vor Ort gestärkt werden. Mit der Energie AG als etablierter Leitbetrieb und Vorreiter im Bereich der Lehrlingsausbildung sowie dem renommierten Hafnerbetrieb von Michael Karlhuber aus Steinhaus wurden zwei wahre Kapazunder gewonnen. „Die Jugendlichen haben damit einzigartige Möglichkeiten in die berufliche Praxis zu schnuppern und wichtige Fähigkeiten zu erlernen“, erklärt der Leiter WKO-Bezirksstelle Wels, Thomas Brindl. Ein erstes Kennenlernen mit den Klassenvorständen erfolgte kürzlich im Zuge der feierlichen Vertragsunterzeichnung, ehe es in Zukunft erste gemeinsame Aktivitäten und Projekte zwischen den Betrieben und den Schulklassen geben wird.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden