Mathematik einmal anders: Neue Sonderausstellung im Welser Welios
WELS. Die 18. Sonderausstellung „Tüfteln und Knobeln“ zeigt, dass man sich dem Thema Mathematik auch anders annähern kann. 21 Exponate warten auf die Besucher des Science Centers.

Geschäftsführer Michael Holl sprach über seinen schulischen Erfahrungen mit Mathematik und sparte nicht mit Selbstironie. Albrecht Beutelspacher zeigte eindrucksvoll, was man dank Mathematik mit einfachen Mitteln alles erschaffen kann. Der Mathematiker ist Gründer des Mathematikums in Gießen und hat sich nicht zuletzt mit seinem unterhaltsamen und greifbaren Bezug zur Mathematik einen Namen gemacht.
Zu Kreisen geformte Papierstreifen ergaben dank Klebstoff plötzlich ein Quadrat, während die eigenen zehn Finger als Rechenmaschine eindrucksvoll zum Einsatz kamen: Mathematik von ihrer praktischen Seite zu zeigen, ist auch das Ziel der neuen Ausstellung. 21 moderne Exponate wollen entdeckt werden und dabei zeigen, dass Mathematik nicht schwierig sein muss, sondern Freude bereiten kann. Infos: www.welios.at
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden