Musikverein Bachmanning für Leistungen bei Wertungsspielen ausgezeichnet
BACHMANNING. Der Musikverein Bachmanning wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit dem Con Bravura-Preis ausgezeichnet.

Im Steinernen Saal des Landhauses in Linz fand die Verleihung von Primus-, Con Bravura- und Hermes-Preis statt. Die Preise sind Auszeichnungen für langjährige erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen des OÖ. Blasmusikverbandes.
Unter den geehrten Musikvereinen war der Musikverein Bachmanning. Er erhielt den Con Bravura-Preis. Dieser Preis wird dann vergeben, wenn eine Musikkapelle nach der Verleihung des Primus-Preises über weitere zehn Jahre bei Konzertwertungen und über fünf Jahre bei Marschwertungen sehr hohe Bewertungen erzielt hat.
„Es ist lebendige Volkskultur, die wir hier auszeichnen. Wir sind stolz, dass Oberösterreich so viele herausragende Musikkapellen hat, die das Kulturland Oberösterreich nicht nur musikalisch bereichern. Die Musikerinnen und Musiker sind auch ein hörbares Zeichen für ein gesellschaftliches Miteinander. Ich bedanke mich bei allen Ausgezeichneten für ihre großartigen Leistungen“, gratuliert Landeshauptmann Thomas Stelzer.
Insgesamt hat der Landeshauptmann an diesem Tag 28 Musikkapellen aus ganz Obersterreich ausgezeichnet. 17 erhielten den Primus-Preis, acht den Con Bravura-Preis und drei den Hermes Preis. Der Hermes-Preis ging an den Musikverein Eggerding, den Musikverein Jung St. Marien und an die Trachtenmusikkapelle Weng im Innkreis. Es ist die höchste Auszeichnung des Blasmusikwesens, die vom Landeshauptmann vergeben wird.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden