WELS. Vereine und Organisationen aus den unterschiedlichsten Bereichen schließen sich für Miteinander für Respekt und Toleranz zusammen. Es warten Veranstaltungen aller Art, von Kunst bis hin zu Workshops.

„Wichtig ist uns, dass das Zusammenleben gefördert wird und Menschen aus unterschiedlichen Gruppen zusammenkommen. Wir als Volkshilfe verstehen uns als organisatorischer Rahmen für die vielfältigen Veranstaltungen. Das ehrenamtliche Engagement füllt diese Aktionsreihe mit bunten Leben“, sagt Johann Reindl-Schwaighofer, Vorsitzender der Volkshilfe Wels-Kirchdorf.
Migrationsforscherin zu Gast
Den Anfang macht eine Lesung mit anschließender Diskussion am Montag, 7. April ab 18.30 Uhr mit der Migrationsforscherin Judith Kohlenberger. Es folgen Kochabende, Workshops bei den unterschiedlichsten Sport- und Kulturvereinen, Diskussionsrunden, Konzerte und einiges mehr. Den Abschluss bildet das Voixfest im Schlachthof am Samstag, 24. Mai und das Fest der Kulturen rund um die Stadthalle am Sonntag, 25. Mai.
Weitere Informationen zu dem Programm gibt es im Internet unter https://www.volkshilfe-ooe.at/2025/03/25/miteinander-fuer-respekt-toleranz-2025/
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden