Sonntag 27. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Rekordzahlen im Tourismus: Qualität und Lage ziehen die Gäste an

Gerald Nowak, 02.10.2023 06:30

WELS. Nicht nur für die Zwischenstopper ist die Region ein Anziehungspunkt, auch der Veranstaltungstourismus und der Business-Kunde kommen wieder vermehrt in die Region.

Auch für den Herbst ist die Buchungslage sehr gut. (Foto: TR Wels)
Auch für den Herbst ist die Buchungslage sehr gut. (Foto: TR Wels)

Im Juli 2023 wurden 29.803 Nächtigungen verzeichnet, das ist der bisherige Rekordwert pro Monat. Mit 185.710 Nächtigungen von Jänner bis August liegen die Zahlen 11,2 Prozent über dem Vergleichszeitraum im Vorjahr. „Die Qualität unserer Hotellerie hat sich herumgesprochen. Anstatt in den Orten mit Overtourism zu nächtigen, schlafen die Gäste in der Region und machen von hier aus Tagesausflüge beispielsweise ins Salzkammergut“, erklärt Peter Jungreithmair, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Region Wels. Die Inhaber haben in den vergangenen Jahren viel investiert und die Zimmerpreise sind fair, während in einigen beliebten Urlaubsdestinationen die Preise angezogen haben: „Die verkehrstechnisch günstige Lage von Wels hilft uns hier. Denn es ist nach Linz oder Salzburg mit dem Zug nicht weit. Es ist nicht nur der Stopover-Tourist, der in der Region haltmacht. Sondern es planen immer mehr ihren Aufenthalt und entscheiden sich eben für Wels und für kostengünstigere Ausflüge anstatt teurerer Aufenthalte in den großen Touristen-Hotspots“, so Jungreithmair. Die Planungen laufen bequem von zuhause aus über den Laptop oder Handy. Wels wird für den Zwischenstopp genutzt. Da bleibt nach der Ankunft am Nachmittag auch noch die Zeit, die Stadt zu erkunden. Dazu kommen auch Veranstaltungen, wie die PingPongParkinson-Weltmeisterschaft, die in einer Woche rund 4.000 Nächtigungen für die Region bringen.

76 Beherbergungsbetriebe mit über 3.300 Betten stehen in der Region Wels mit der Stadt Wels, Sattledt, Kremsmünster und 15 freiwilligen Mitgliedsbetrieben in den Umlandgemeinden für Gäste zur Verfügung.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden