Sonntag 27. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

VS Jahrings: Direktorin Christina Müller ist frischgebackene Oberschulrätin

Katharina Vogl, 26.02.2019 11:01

JAHRINGS. Anlässlich der Überreichung des Oberschulrat-Dekrets an Direktorin Christina Müller fand am 25. Februar in der Volksschule Jahrings eine Feier statt, zu der sich Lehrerkollegen, Kinder als auch zahlreiche Gäste einfanden, um zu gratulieren.

Dipl.-Päd. Eva Hofbauer, die Elternvertreter Daniela Wagner und Elisabeth Weißinger, Bgm. LAbg. Franz Mold, OSR Dir. Christina Müller, Bildungsmanager Alfred Grünstäudl, VOL Cornelia Ledermüller, Dipl.-Päd. Irene Nessl, Regionalbetreuer Christian Rametsteiner (stehend v. l.) und die Kinder der 1. und 2. Klasse der VS Jahrings Alina Decker, Joel Edelmayer, Jana Haider, Pascal Kolm, Verena Kramer, Anna Böhm, Kathrin Pichler, Dominik Scheidl, Laura Stella Wagner, Harald Weber, Thomas Weißinger, Celina Winter (1. Schulstufe), Anika Artner, Lena Halmetschlager, Philip Maurer, Lea Mayerhofer, Tobias Ottendorfer, David Schrabauer und Anna Weber (2. Schulstufe); Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Musikalisch eröffnet wurde die Feierstunde durch die Kinder der 1. und 2. Schulstufe mit dem Lied „Good Morning to You“, bevor Bildungsmanager Alfred Grünstäudl Dir. Christina Müller das Ernennungsdekret zum „Oberschulrat“ mit den Worten überreichte: „Seit über 40 Jahre bist du nun im Schuldienst und gehst noch immer gern in die Schule. In deinem Berufsleben warst du an 15 verschiedenen Schulen tätig. 1987 bist du in Jahrings gelandet und seit diesem Zeitpunkt hast du auch die Leitung inne. Im Jahr 2003 kam noch die Leitung der VS Marbach am Walde hinzu. Du bist eine hervorragende Leiterin und bei deiner Tätigkeit standen Miteinander und Menschlichkeit immer im Vordergrund.“

Bgm Mold: „Schade, wenn du in Pension gehst“

VP-Bürgermeister LAbg. Franz Mold dankte Christina Müller ebenso für ihr Wirken: „Du hast den Beruf eines Pädagogen hervorragend ausgeübt. Das Wohl der Kinder stand dabei immer im Vordergrund. Wir sind uns alle einig, dass es sehr schade ist, wenn du in Pension gehst. Ein großes Danke seitens der Stadtgemeinde Zwettl möchte ich dir für deine Leistungen, und auch die vielen Veranstaltungen, die du mit deinen Kindern ausgerichtet hast, heute aussprechen.“

Ebenso schlossen sich VOL Cornelia Ledermüller (Vorsitzende des Dienststellenausschusses), Regionalbetreuer Christian Rametsteiner, Lehrerkollegen sowie die Elternvereinsvertreterinnen Elisabeth Weißinger (VS Jahrings) und Daniela Wagner (VS Marbach am Walde) den Glückwünschen und Dankesworten an.

Müller: „Berufswunsch schon seit Volksschule“

Die frischgebackene Oberschulrätin Christina Müller freute sich über die netten Worte: „Ich wusste schon in der Volksschule, dass ich einmal eine Lehrerin wie Elfriede Biegelbauer werden möchte. Sie hat mein Interesse für den Lehrerberuf geweckt. Ganz besonders möchte ich heute dem Elternverein danken, der mich, als ich vor nunmehr 30 Jahren nach Jahrings gekommen bin, sehr gut aufgenommen hat. Mein Dank gilt aber auch der Stadtgemeinde Zwettl als Schulerhalter, für die durchgeführten Renovierungsarbeiten an unserem Haus.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden