Warmes „Essen auf Rädern“ durch neues ehrenamtliches Team
GROSSGLOBNITZ. Ein neu gegründetes Team von engagierten ehrenamtlichen Essensfahrern rund um Manfred Schuh (Einsatzleiter) und Stadtrat (ÖVP) Josef Grünstäudl (Funktionär im Verein Hilfswerk Zwettl) sorgt für den Transfer des warmen Essens zum Kunden.

Eine warme Mahlzeit am Tag gibt es für all jene, die nicht mehr kochen können oder wollen. Die hochmotivierten ehrenamtlichen Zusteller des Essens ermöglichen vielen älteren und kranken Menschen ein selbständigeres Leben zu Hause. Deswegen wurde jetzt auch Essen auf Rädern für Großglobnitz und den umliegenden Ortschaften ins Leben gerufen.
Blitzbesuch für Leib und Seele
„Auch wenn man überall nur in zwei, drei Minuten sein kann, ist es doch mehr als nur Essen bringen. Man fragt, wie es geht, schaut eventuell nach dem Rechten und bei einigen sind die Zusteller die einzigen, die sie den ganzen Tag sehen. Selbst zu kochen ist oft zu beschwerlich und man ist froh, dass man sich um nichts kümmern muss, da das Essen fix und fertig kommt. Ein Blitzbesuch für Leib und Seele“, sagt Werner Preiss, der Vorsitzende des Vereins Hilfswerk Zwettl.
Für Unterstützung dankbar
Das Gasthaus Widhalm, wo das warme Essen zubereitet wird, der Vorsitzende des Hilfswerkvereins, das engagierte Team der Zusteller und alle, die diese Aktion bereits finanziell unterstützt haben (Bauernbund Großglobnitz sowie Johann und Marianne Eichinger aus Mayerhöfen) freuen sich, dass mit diesem neuen Angebot vielen Menschen in dieser Region geholfen werden kann. Über jede weitere Unterstützung für die Durchführung dieses neuen Angebotes im Raum Großglobnitz (finanziell beziehungsweise durch ehrenamtliche Tätigkeit) wären wir dankbar und würden uns sehr freuen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden