Das Thema Tierschutz geht uns alle etwas an!
Unsere Dritt- und Viertklässler/innen setzten sich im Zuge eines intensiven Frei-Days mit dem Thema Tierschutz auseinander.
Hierbei fragen sich sicher viele: Frei-Day? Was ist das eigentlich?
Seit letztem Schuljahr veranstaltet unsere Schule, die Volksschule St. Marienkirchen am Hausruck – Geiersberg, jeden Monat einen Projekttag zu einem Thema, das die Kinder auf unterschiedliche Wege nachdenken, erforschen und experimentieren lässt.
Der Frei-Day im November widmete sich ganz dem Thema Tierschutz und zu diesem Projekttag wollen wir euch nun einige Einblicke geben:
Anfangs wurde durch einen Doppelerzählkreis Vorwissen abgefragt.
In folgendem Video ( https://www.youtube.com/watch?v=orQlSi_ISiE ) könnt ihr euch anhören, was unsere Schüler/innen zu diesem Thema bereits vorab wussten und wie sie Tierschutz in ihrem eigenen Umfeld erleben.
Die herbstliche Waldlandschaft im Hintergrund wurde von beiden Klassen im Zuge des Kunstunterrichts gestaltet.
Anschließend wollten unsere wissbegierigen Forscher/innen zu wahren Tierschutzexpert/innen werden. Durch verschiedene Stationen erhaschten die Kinder diverse Einblicke in das Thema:
- Gedanken von Straßenhunden wurden aufgeschrieben
- die Zirkus- und Zooindustrie wurde hinterfragt
- Milchprodukte wurden unter die Lupe genommen: Achten die Betriebe auf artgerechte Tierhaltung? Was ist das überhaupt?
- Futterglocken für die Vögel im Winter wurden gebastelt
- Meerestiere und das Thema Plastik sowie Müll im Meer wurde thematisiert (und unter anderem schöne Meerestaschen gestaltet)
- und und und …
Das absolute Highlight stellte aber der Abschluss unseres Aktionstages dar:
Die Tierschutzorganisation „Tatzenfreunde Tierschutz-Initiative Innviertel“ besuchte unsere Schüler/innen und es konnte mit wahren Expertinnen über das Thema diskutiert und gelernt werden.
Es war ein sehr lehrreicher Vortrag, bei dem die Kinder viel über die freiwillige Arbeit der Tatzenfreunde lernten. Ein wahres Highlight war, dass die Obfrau des Vereines ihren Hund „Rosi“ mithatte. Auch Rosi war ein Hund, der Hilfe brauchte und er blieb schlussendlich bei ihrer fürsorglichen Pflegerin zu Hause.
Im Anschluss verfassten die Kinder Briefe für die Organisation und starteten somit einen Spendenaufruf! Wir wollen, dass das Thema gehört und gesehen wird – Tierschutz ist etwas, das uns alle angeht!
Weitere Fotos zu diesem Projekttag findet ihr auf unserer Schulhomepage: https://vs-stmarienkirchen-geiersberg.jimdofree.com/
Es war ein spannender und lehrreicher Aktionstag!
Wir hoffen, ihr hattet genau so viel Spaß beim Lesen unseres Beitrages, so wie wir beim Erleben und Erforschen der Tierschutzwelt.
Die dritte und vierte Klasse der Volksschule St. Marienkirchen am Hausruck- Geiersberg