Freitag 11. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Spitzenschule 2024 - Schulgartenprojekt - VS Sigharting

Fotocredit: VS Sigharting
  1 / 3  

Hallo zusammen!

Wir möchten euch unser tolles Gartenprojekt vorstellen, das 2023 begonnen hat.

Im Zuge einer Umbaumaßnahme konnten im Schulgarten der Volksschule Sigharting Hochbeete aufgestellt werden. Gemeinde, Kindergarten und Volksschule beteiligen sich seitdem am Wachsen unseres Gartentraums.

Mit den Kindern haben wir im Vorfeld Ideen gesammelt, wie ein Garten aussehen soll, in dem sich alle wohlfühlen. Es wurden Zeichnungen angefertigt und angestrengt nachgedacht. Bis jetzt konnten wir eine Wildsträucherhecke mit Obstbäumen pflanzen, 2 große Bäume, die uns zukünftig Schatten spenden sollen und vielleicht auch ein paar Nüsse. Es schlummern noch genug Ideen, die wir in Zukunft umsetzen wollen.

Ganz viel Arbeit haben wir in das Befüllen der Hochbeete gesteckt. Eltern, Großeltern, Kinder, Lehrerinnen, Kindergartenpädagoginnen, Kindergartenkinder und die Frau Bürgermeister halfen mit, dass dieser besondere Tag ein voller Erfolg wurde.

Gleichzeitig wurde mit diesem Projekt zusätzlich eine Begegnungszone zwischen Schule und Kindergarten geschaffen. Die Pflanzen im Hochbeet wurden teilweise von Eltern daheim ausgegraben, von Lehrerinnen oder Kindergartenpädagoginnen gebracht oder mit den Kindern vorgezogen.

Für unsere Pflanzen nützen wir das Regenwasser in unserer neu aufgestellten, aber gebrauchten Regentonne. 

Gemeinsam mit den Kindern haben wir den Boden unserer Pflanzen mit einer Mulchschicht bedeckt, damit sich unsere fleißigen Bodenlebewesen wohl fühlen.

Unsere neueste Errungenschaft ist ein Komposter, den wir mit organischen Material befüllen und so einen Kreislauf schließen wollen.

Weiters haben wir markhältige Stängel im Garten angebracht, die kleinen Insekten als Unterschlupf und Behausung dienen sollen.  Nun genug der Worte, wir lassen nun zum Abschluss noch ein paar Bilder sprechen!

Viel Freude beim Ansehen!




Weitere Einreichungen aus der Region