Jugendrotkreuztag 2015
BEZIRK/MAUTHAUSEN. Vergangene Woche wurde in der Neuen Mittelschule Mauthausen der bereits 11. Jugendrotkreuztag abgehalten.
Über 400 Kinder von 8 bis 15 Jahren stellten unter auf- und anregenden Wettbewerbsbedingungen ihr Wissen in Erster Hilfe unter Beweis. "Dieser Tag, der spannend und lehrreich zugleich ist, bleibt den Schülern sehr lange in Erinnerung. Er ist ein wertvoller pädagogischer Beitrag zum Thema Solidarität und Verantwortung", so Josef Wintersberger, Direktor der NMS Mauthausen und Rotkreuz-Urgestein. Bei den realistisch nachgestellten Szenarien wurden den Teilnehmern Basics der Ersten Hilfe abverlangt: Verbände anlegen, Schockbekämpfung, stabile Seitenlagerung, Reanimation usw. Den Minihelfi-Bewerb gewannen die Gruppen der VS St. Georgen/Walde und Bad Kreuzen, bei den Helfis setzte sich die VS Pabneukirchen durch. Den Bewerb für die 8. und 9. Schulstufen entschied schließlich die NMS Schwertberg für sich.
Über 400 Kinder von 8 bis 15 Jahren stellten unter auf- und anregenden Wettbewerbsbedingungen ihr Wissen in Erster Hilfe unter Beweis. "Dieser Tag, der spannend und lehrreich zugleich ist, bleibt den Schülern sehr lange in Erinnerung. Er ist ein wertvoller pädagogischer Beitrag zum Thema Solidarität und Verantwortung", so Josef Wintersberger, Direktor der NMS Mauthausen und Rotkreuz-Urgestein. Bei den realistisch nachgestellten Szenarien wurden den Teilnehmern Basics der Ersten Hilfe abverlangt: Verbände anlegen, Schockbekämpfung, stabile Seitenlagerung, Reanimation usw. Den Minihelfi-Bewerb gewannen die Gruppen der VS St. Georgen/Walde und Bad Kreuzen, bei den Helfis setzte sich die VS Pabneukirchen durch. Den Bewerb für die 8. und 9. Schulstufen entschied schließlich die NMS Schwertberg für sich.