Die Wallanlage auf dem Mühlberg in Schneegattern
Geheimnisvolle Wallanlage Begehung am 22. September 2021
Karl Kamptner (1850 - 1923) , Forstmeister und Ehrenbürger der Gemeinde Lengau, beschreibt einen zweiten kleineren "Burgstall" in der Gemeinde Lengau. Dieser befindet sich in Schneegattern, über einem Moränenaufschluss, auf dem Mühlberg, an der Straße nach Utzweih. Da darüber keine geschichtlichen Überlieferungen existieren, kann man nur Vermutungen anstellen.
Es könnte eine vorgeschichtliche Befestigung gewesen sein, die der heimischen Bevölkerung bei feindlichen Einfällen als Zufluchtsstätte und zu Verteidigungszwecken gedient hat.
Untersuchungen, am Beginn des 20. Jahrhunderts, durch den sachverständigen Forscher kaiserlicher Rat Ludwig Benesch aus Linz, konnten keine genaueren Hinweise liefern.
Da keine Mauerreste gefunden wurden, konnte er eine Befestigungsanlage römischen Ursprungs ausschließen. Auch kann es sich nicht um eine mittelalterliche "Burg" gehandelt haben.
So bleibt dieser Ort im Wald über dem Schwemmbachtal weiter geheimnisvoll.