Buntes Programm zur Feier des 100 plus ersten Geburtstags der Askö Enns
Die Feierlichkeiten begannen um 10 Uhr mit einem Frühschoppen. Am frühen Nachmittag fand bei nahezu tropischen Temperaturen ein kleines Doppel-Turnier statt. Am anschließenden Promi-Torwandschießen nahmen unter anderem Bürgermeister Franz Stefan Karlinger, ASKÖ OÖ-Präsident Erich Haider, Ennsdorfs Bürgermeister Daniel Lachmayr und die Vizebürgermeister Christian Deleja-Hotko und Rudi Höfler teil. Karlinger gewann mit 75,4 Punkten, Deleja-Hotko und Haider landeten ex aequo mit 50 Punkten auf dem zweiten Platz. „Die ASKÖ Enns hat einen großen Teil der Ennser Sportgeschichte mitgeschrieben“, sagte Bürgermeister Karlinger bei seiner Ansprache. Ein großer Dank gelte denjenigen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich im Verein engagieren.
Gedenkminute für Ex-Obmann Steiner
„Die ASKÖ Oberösterreich ist nicht nur der größte Landesverband in Oberösterreich und Österreich, sondern insgesamt eine große Familie. Die ASKÖ Oberösterreich umfasst 464 Vereine, 1.500 Sektionen, 4.000 Trainer und 10.000 Funktionäre“, sagte Präsident Erich Haider und hob die verbindende Wirkung des Sports in einer Zeit, in der die Corona-Maßnahmen die Bevölkerung spalten, hervor. Die Feier hatte auch einen bitteren Beigeschmack, denn es war der 34. Todestag von Ex-Obmann Walter Steiner, für den eine Gedenkminute abgehalten wurde. Am Abend fand die Tombola-Ziehung statt, die wie immer hervorragend und witzig von Organisationsleiter Siegi Waldboth moderiert wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgte DJ Wolfi aus St. Valentin.